Bad Grund (red). Die alpine Skirennsaison 2024/25 ist genau einen Monat alt und die Ergebnisse der Skisportler/innen im Bereich Kinder, Jugend und Erwachsenen sind so durchmischt, wie die Altersstruktur, die Ambitionen und die Vorerfahrungen der Sportler/innen. Jüngst wurden die Rennen zur Kids Cross Quali U12 in Schöneck und Erlbach ausgetragen. Für den Ski Club Bad Grund waren Ylva Kistner, Freya Trojan und Theresa Trojan am Start. Am Samstag im Slalom fuhren alle drei optisch ansprechend auf Platz fünf, elf und acht. Am darauffolgenden Sonntag waren die Abstände zur Spitze, in Summe, geringer und gerade Ylva war an diesem Tag zufrieden mit ihrem sechsten Platz. Freyer wurde 15. und Theresa zwölfte.
Am zweiten Februarwochenende steht ein erneutes Qualifikationsrennen an, bei dem die drei Grundner Mädels nochmals angreifen werden und nicht nur optisch schön und fehlerfrei, sondern auch schnell Ski fahren wollen, um sich für das Finale der besten Alpinrennsportler/innen Deutschlands in ihrer Altersklasse qualifizieren zu können.
Parallel dazu zieht Leon Wagner im Schülerbereich (U16) munter seine Schwünge bei diversen bayrischen und deutschen Rennen. Zuletzt durfte er bei den bayrischen Schülermeisterschaften am Start stehen und konnte sich dort, unter den Augen der Nachwuchsbundestrainer, in Szene setzten. Weitere Informationen über den Sportler können Sie dem Bericht auf der Homepage des Niedersächsischen Skiverbands entnehmen.
Im Kinder- und U12-Bereich fanden unterschiedliche Rennen in Tirol und Winterberg statt. Einige Ergebnisse sind dort hervorzuheben. So konnte sich Ylva Kistner am Sudelfeld beim U12 Bachercup gut präsentieren und fuhr, Anfang Januar, zweimal auf den sechsten Platz. Betreut von ihrer Mutter hielt sie am Sonntag die Fahne der Niedersachsen hoch und konnte sich als einzige Norddeutsche platzieren.
Des Weiteren waren am 11.1. Ylva Kistner, Gemma und Hedi Ziervogel, Jasper Schade und Lilly Schütte beim Kids Cup des Westdeutschen Skiverband in Winterberg. Zur Dämmerstunde konnte Lilly den Siegerpokal U6 in die Luft stemmen und Ylva U12 nahm den silbernen Pokal mit nach Hause. Leider nur die Blechmedaille ging an Gemma U14, Hedi und Jasper fuhren auf die Plätze 7. Parallel dazu waren vier Sportler/innen am Jochberg bei Kitzbühl zum Rossignol Kids Cup, ausgerichtet durch den Sportverein 1860 München. Hanna Frieda Schütte konnte dort sowohl den Slalom als auch den Riesenslalom gewinnen. Für Johann Trojan verlief der Slalom tragisch. Mit einer super Zeit im ersten Lauf (Best-of two), die ihm den zweiten Platz eingebracht hätte, musste er eingestehen, dass er bei einem Tor eingefädelt hatte. Somit wurde die diese Zeit annulliert. Beim zweiten Run stürzte er, sodass es an diesem Tag bedauerlicherweise keine Platzierung für ihn gab. Die Form ist aber da, sodass davon ausgegangen werden kann, dass Johann sicherlich in dieser Saison noch die ein oder andere gute Platzierung einfahren wird.
Diese Leistungen der Kinder sind vor allem den Sportler/innen, den Eltern, den Unterstützern und Sponsoren und dem Trainerteam, wie auch der Wurmbergseilbahn Braunlage zu verdanken. Seit zwei Wochen herrschen dort super Trainingsbedingungen, sodass jeweils dienstags und freitags ab 14.30 Uhr trainiert wird. „Der Zuspruch, auch beim Dienstagstraining, ist riesig. An den letzten Einheiten nahmen an die 20 Sportler/innen teil“, so der sichtlich begeisterte Sportwart, der, wie alle anderen Vorstandsmitglieder und der erweiterte Vorstand bei der Jahreshauptversammlung, am 15.1.25, erneut gewählt wurde. „Wir freuen uns, dass alle einstimmig wiedergewählt wurden, und werden unsere konzentrierte Arbeit weiter fortsetzten“, sagt die 1. Vorsitzende Heike Biermann.
Für die kommenden Wochen hoffen alle auf winterliche Temperaturen und erneuten Schnee, sodass die angesetzten Rennen zum Harzer Zwergencup und die Trainings weiterhin stattfinden können. Am 15.2.25 wird der Ski Club Bad Grund Ausrichter des Rennens zur Harzer Zwergencupserie sein. Beim Training sind Kinder, die bereits selbstständig Kurven fahren können, gerne für ein erstes Schnuppertraining willkommen, Informationen findet man auf der Vereinshomepage www.skiclub-badgrund.de.
Foto: Matthias Rose