Mit der offiziellen Einweihung eines Sonderstempelkastens der Harzer Wandernadel hat Halberstadt einen neuen Anziehungspunkt für Wanderfreunde geschaffen. Die Tourist Information am Holzmarkt ist ab sofort offizielle Station im beliebten Wanderprojekt.
Erster Stempel von kleiner Wanderprinzessin
Im Beisein von Oberbürgermeister Daniel Szarata, Klaus Dumeier (Geschäftsführer der Harzer Wandernadel GmbH) und Christiane Strohschneider (Leiterin der Tourist Information) wurde der grüne Stempelkasten feierlich übergeben. Emotionaler Höhepunkt war der Moment, als die siebenjährige Amelie aus Halberstadt den ersten Stempel in ihr Wanderheft setzte – direkt nach Erhalt ihrer Urkunde als „Wanderprinzessin“.
Halberstadt rückt ins Zentrum der Wandergemeinschaft
Der neue Sonderstempel trägt das Datum 6. August 2025 sowie die Bezeichnung „Touristinfo Halberstadt“. Für Oberbürgermeister Szarata ist das ein wichtiges Signal: „Mit dem neuen Sonderstempel haben wir einen zentralen innerstädtischen Anlaufpunkt für alle Wanderbegeisterten geschaffen und laden ein, Halberstadt näher kennenzulernen.“
Mobiler Stempelkasten für flexible Einsätze
Der Stempelkasten steht auf einem mobilen Gestell und kann bei Veranstaltungen oder Stadtfesten flexibel eingesetzt werden. Damit ist er nicht nur für Sammlerinnen und Sammler attraktiv, sondern auch ein Instrument, um Besucher auf die Stadt aufmerksam zu machen.
Klaus Dumeier betonte die Bedeutung der Sonderstempel für das Projekt: „Viele entdecken durch sie überhaupt erst die Harzer Wandernadel. Solche Stationen bringen unser Projekt weiter – direkt in die Mitte der Orte.“
Foto: Stadt Halberstadt