Anzeige

Grü­nes Zei­chen für Wan­der­freu­de: Hal­ber­stadt mit eige­nem Stem­pel­kas­ten dabei

Mit der offi­zi­el­len Ein­wei­hung eines Son­der­stem­pel­kas­tens der Har­zer Wan­der­na­del hat Hal­ber­stadt einen neu­en Anzie­hungs­punkt für Wan­der­freun­de geschaf­fen. Die Tou­rist Infor­ma­ti­on am Holz­markt ist ab sofort offi­zi­el­le Sta­ti­on im belieb­ten Wan­der­pro­jekt.

Ers­ter Stem­pel von klei­ner Wan­der­prin­zes­sin

Im Bei­sein von Ober­bür­ger­meis­ter Dani­el Sza­ra­ta, Klaus Dum­ei­er (Geschäfts­füh­rer der Har­zer Wan­der­na­del GmbH) und Chris­tia­ne Stroh­schnei­der (Lei­te­rin der Tou­rist Infor­ma­ti­on) wur­de der grü­ne Stem­pel­kas­ten fei­er­lich über­ge­ben. Emo­tio­na­ler Höhe­punkt war der Moment, als die sie­ben­jäh­ri­ge Ame­lie aus Hal­ber­stadt den ers­ten Stem­pel in ihr Wan­der­heft setz­te – direkt nach Erhalt ihrer Urkun­de als „Wan­der­prin­zes­sin“.

Hal­ber­stadt rückt ins Zen­trum der Wan­der­ge­mein­schaft

Der neue Son­der­stem­pel trägt das Datum 6. August 2025 sowie die Bezeich­nung „Tou­rist­info Hal­ber­stadt“. Für Ober­bür­ger­meis­ter Sza­ra­ta ist das ein wich­ti­ges Signal: „Mit dem neu­en Son­der­stem­pel haben wir einen zen­tra­len inner­städ­ti­schen Anlauf­punkt für alle Wan­der­be­geis­ter­ten geschaf­fen und laden ein, Hal­ber­stadt näher ken­nen­zu­ler­nen.“

Mobi­ler Stem­pel­kas­ten für fle­xi­ble Ein­sät­ze

Der Stem­pel­kas­ten steht auf einem mobi­len Gestell und kann bei Ver­an­stal­tun­gen oder Stadt­fes­ten fle­xi­bel ein­ge­setzt wer­den. Damit ist er nicht nur für Samm­le­rin­nen und Samm­ler attrak­tiv, son­dern auch ein Instru­ment, um Besu­cher auf die Stadt auf­merk­sam zu machen.

Klaus Dum­ei­er beton­te die Bedeu­tung der Son­der­stem­pel für das Pro­jekt: „Vie­le ent­de­cken durch sie über­haupt erst die Har­zer Wan­der­na­del. Sol­che Sta­tio­nen brin­gen unser Pro­jekt wei­ter – direkt in die Mit­te der Orte.“

Foto: Stadt Hal­ber­stadt

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige