Anzeige

Groß­kon­trol­le im Land­kreis Gos­lar: Poli­zei deckt zahl­rei­che Ver­stö­ße auf und lei­tet Straf­ver­fah­ren ein

Gos­lar (red). Gemein­sam mit Netz­werk­part­nern der Städ­te Gos­lar, Bad Harz­burg, See­sen, Claus­thal-Zel­ler­feld und Braun­la­ge, dem Finanz­amt Gos­lar-Bad Gan­ders­heim sowie der Steu­er­fahn­dung Braun­schweig, kon­trol­lier­te die Poli­zei Gos­lar am vder­gan­ge­nen Mitt­woch­abend ver­schie­de­ne Gewer­be­trei­ben­de im gesam­ten Land­kreis.

Über­prüft wur­den u. a. die Rege­lun­gen zum Betrei­ben von Geld­spiel­ge­rä­ten sowie Loka­li­tä­ten der Schank- und Spei­se­wirt­schaft sowie Spiel­hal­len. Wei­ter­hin stan­den die Ein­hal­tung von ange­mel­de­ten Leis­tun­gen und die Über­prü­fung der Kas­sen­sys­te­me, aber auch steu­er­recht­li­che Aspek­te im Fokus der Kon­trol­len.

Die Ein­satz­kräf­te star­te­ten um 19 Uhr und wur­den schnell fün­dig. Bei­spiels­wei­se wur­den in einer Bar in der Innen­stadt von Gos­lar Spiel­ti­sche fest­ge­stellt, die zum ille­ga­len Glücks­spiel ver­wen­det wer­den kön­nen. Bis zum Ende der Maß­nah­men gegen 23:00 Uhr erga­ben sich wei­te­re Ver­stö­ße.

Auf­grund von Erkennt­nis­sen aus Ermitt­lungs­ver­fah­ren wur­den straf­pro­zes­sua­le Maß­nah­men umge­setzt. Meh­re­re Straf­ver­fah­ren wur­den ein­ge­lei­tet. Die Ermitt­lun­gen hier­zu dau­ern an. Die getrof­fe­nen Fest­stel­lun­gen zei­gen die Not­wen­dig­keit sol­cher Kon­trol­len auf und wer­den als Erfolg gewer­tet. Die Netz­werk­part­ner waren sich einig, die­se gemein­sa­men Kon­trol­len fort­zu­set­zen.

Anzeige

Anzeige