Anzeige

Grau­si­ger Lei­chen­fund im Süd­harz: Todes­ur­sa­che steht fest

Wert­her /Landkreis Nord­hau­sen (red). Am Wochen­en­de (6.7.2024) ist im Land­kreis Nord­hau­sen im Süd­harz eine Lei­che in einem aus­ge­brann­ten Auto gefun­den wor­den. Die Poli­zei hat jetzt ers­te Ermitt­lungs­er­geb­nis­se bekannt gege­ben.

Nach­dem am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de nahe Nord­hau­sen im Süd­harz eine Lei­che in einem aus­ge­brann­ten Auto ent­deckt wur­de, geht die zustän­di­ge Poli­zei­be­hör­de inzwi­schen nicht von einem Ver­bre­chen aus. Wie die Poli­zei mit­teil­te, sei die auf­ge­fun­de­ne Per­son an einer Rauch­gas­ver­gif­tung gestor­ben.

„Dem­nach lie­gen kei­ne Hin­wei­se auf eine Fremd­ein­wir­kung vor“, so die Ermitt­ler. Nach ers­ten Ergeb­nis­sen deu­te alles auf einen Sui­zid hin, sag­te eine Spre­che­rin. Die Lei­che war am Sonn­tag­mor­gen auf einem Feld­weg ent­deckt wor­den. Loka­le und über­re­gio­na­le Medi­en hat­ten schnell über den Fall berich­tet.

Anwoh­ner wähl­ten den Not­ruf

Berich­ten zufol­ge hat­ten Anwoh­ner zwi­schen Wert­her und Groß­wechsun­gen Rauch­ent­wick­lung bemerkt und die Poli­zei ver­stän­digt. Unter ande­rem hat­ten die Tages­schau und die Thü­rin­ger All­ge­mei­ne berich­tet. Dem­nach war die Feu­er­wehr um 8.58 Uhr alar­miert wor­den. Am Ein­satz­ort fan­den die Feu­er­wehr­kräf­te das bren­nen­de Auto vor.

Iden­ti­tät geklärt

Auf dem Fah­rer­sitz wur­de wäh­rend der Lösch­ar­bei­ten eine tote Per­son fest­ge­stellt. Nach vor­läu­fi­gem Ermitt­lungs­stand war die Iden­ti­tät und die Todes­ur­sa­che zunächst noch völ­lig unklar. Wie tageschau.de berich­tet, soll es sich bei der Per­son nun um die 66-jäh­ri­ge Hal­te­rin des Fahr­zeugs gehan­delt haben. Das habe eine DNA-Ana­ly­se erge­ben. Zudem wird die Brand­ur­sa­che unter­sucht.

Zusätz­lich zu den Feu­er­wehr­kräf­ten war ein Poli­zei­hub­schrau­ber im Ein­satz, der das Gebiet nach wei­te­ren Fahr­zeug­insas­sen absuch­te.

Anzeige

Anzeige