Anzeige

Gos­la­rer Wort­wer­ke­rin liest zu „Per­spek­ti­ven des Auf­wach­sens“: Jonë Zhi­thia und Iven Yorick Fen­ker in einer Lesung auf den Gos­lar­schen Höfen

Gos­lar (red). Zu einer unge­wöhn­li­chen Dop­pel­le­sung laden die Gos­lar­sche Höfe am 23. Okto­ber ein. Jonë Zhitia und Iven Yorick Fen­ker beleuch­ten das The­ma Auf­wach­sen aus unter­schied­li­chen Blick­win­keln und schaf­fen so einen span­nen­den lite­ra­ri­schen Dia­log.

Iven Yorick Fen­ker, gebür­tig aus Gos­lar, beschäf­tigt sich in sei­nen Tex­ten mit dem Auf­wach­sen im Harz und den damit ver­bun­de­nen Fra­gen von Männ­lich­keit und Natio­na­lis­mus. Sei­ne kla­re und ein­dring­li­che Spra­che regt zum Nach­den­ken über Iden­ti­tät und Hei­mat an.

Jonë Zhitia, dies­jäh­ri­ge Wort­wer­ke­rin der Stif­tung Klos­ter Neu­werk Maria in Hor­to, liest aus ihrem Roman­pro­jekt, das sich mit The­men wie häus­li­cher Gewalt, Krieg und Ras­sis­mus aus­ein­an­der­setzt. Ihre kraft­vol­le Stim­me macht auf die oft unaus­ge­spro­che­nen Rea­li­tä­ten auf­merk­sam und gibt die­sen eine lite­ra­ri­sche Form.

Bei­de wol­len mit ihrem Pro­gramm einen Abend vol­ler bewe­gen­der und nach­denk­li­cher Momen­te schaf­fen, der ver­schie­de­ne Per­spek­ti­ven des Auf­wach­sens in den Mit­tel­punkt rückt. 

  • Mitt­woch, 23.10.2024, 19 Uhr, Hof-Forum
  • Ein­tritt frei, um eine Spen­de für die Höfe wird gebe­ten.

Foto: Iven Yorick Fen­ker

 

Anzeige

Anzeige