Anzeige

Gos­la­rer Hockey Club 09 fei­ert Jah­res­haupt­ver­samm­lung

von links: 2. Vorsitzender Andreas Quante, 1. Vorsitzender Volker Barckmann

Gos­lar (red.) Am 08. März fand die Jah­res­haupt­ver­samm­lung des Gos­la­rer Hockey Club 09 e.V. statt. Hier­zu hat­te der Ver­ein Mit­glie­der und Gäs­te in den „Par­ty­lö­wen“ ein­ge­la­den. Im Anschluss an die Ver­samm­lung fei­er­te die Gos­la­rer Hockey­fa­mi­lie ihr vier­tes Hockey­ver­gnü­gen.

„160 Teil­neh­mer bei 251 Mit­glie­dern – das ist eine groß­ar­ti­ge Reso­nanz für eine Jah­res­haupt­ver­samm­lung!“, freu­te sich der 1. Vor­sit­zen­de Vol­ker Barck­mann.

Barck­mann eröff­ne­te den offi­zi­el­len Teil, begrüß­te ins­be­son­de­re Mara-Lena Macke als Ver­tre­te­rin der Stadt Gos­lar sowie Chris­ti­an Fried­rich als Ver­tre­ter des Land­krei­ses Gos­lar und ließ das ver­gan­ge­ne Hockey­jahr Revue pas­sie­ren. Beson­ders hob er das Ver­eins­le­ben her­vor, das sich durch vie­le Mann­schafts­events und gemein­schaft­li­che Akti­vi­tä­ten auch außer­halb des Sports aus­zeich­net. Der Spiel­platz für die Klei­nen konn­te nach diver­sen Arbeits­ein­sät­zen fer­tig­ge­stellt und „in Betrieb“ genom­men wer­den.

Ein wei­te­res High­light neben dem Harz-Hockey-Cup war das 1. Län­der­spiel der Ü80-Mann­schaf­ten Deutsch­land gegen die Nie­der­lan­de, das für media­len Rum­mel sorg­te. Der auf der Ver­samm­lung gezeig­te Fern­seh­be­richt des NDR sowie die Anwe­sen­heit der bei­den Natio­nal­spie­ler Die­ter Schum­burg und Edgar Feil sorg­ten für lang­an­hal­ten­den Applaus und Stan­ding Ova­tions.

Ehrun­gen gab es für 10-Jäh­ri­ge-Mit­glied­schaft für

  • Sti­na Bart­schat
  • Felix Kei­tel
  • Leo­nard Krü­ger
  • Flo­ri­an Mateo
  • Yan­nik Mal­cus
  • Noah Saretz­ki
  • Mat­tes Win­kel­mann
  • Oskar Quan­te
  • Moritz Quan­te

 

Die erfolg­rei­chen Mann­schaf­ten der männ­li­chen und weib­li­chen U14, die den Nie­der­säch­si­schen Pokal in der Hal­le 2024/25 gewan­nen, wur­den eben­falls geehrt. Mit der mU12, die den Titel erst nach der Ver­samm­lung gewan­nen, kom­men in die­ser Sai­son ins­ge­samt drei (!) Pokal­sie­ger aus Gos­lar.

Ste­fan Mal­cus (Rech­nungs­füh­rer) und Javier Holz­mann (Kas­sen­füh­rer) stell­ten den Kas­sen­be­richt vor und infor­mier­ten die Anwe­sen­den über die soli­de finan­zi­el­le Situa­ti­on. Die Mit­glie­der­zahl, so berich­te­te der Mit­glie­der­wart Sascha Fei­er, ist seit Jah­ren annä­hernd kon­stant und liegt bei 251 (+2). „Unse­re Mit­glie­der sind eher männ­lich und eher jung,“ fass­te Fei­er zusam­men. Für die Kas­sen­prü­fer ergriff Lutz Drey­er das Wort. Er berich­te­te von der Prü­fung, bestä­tig­te dem Vor­stand eine vor­bild­li­che Buch­füh­rung und schlug der Ver­samm­lung die Ent­las­tung vor, die ein­stim­mig erfolg­te.

Die erfor­der­li­che Aktua­li­sie­rung der Sat­zung, zu der im Vor­feld und auf Wunsch der 2024er Ver­samm­lung die Bestä­ti­gung des zustän­di­gen Finanz­am­tes zum The­ma Gemein­nüt­zig­keit ein­ge­holt wur­de, stell­te der 2. Vor­sit­zen­de Andre­as Quan­te vor. Die Ände­rung wur­de ein­stim­mig beschlos­sen. Quan­te bedank­te sich und infor­mier­te über das vom Vor­stand erar­bei­te­te und beschlos­se­ne Kon­zept zur Gewalt­prä­ven­ti­on.

Zur Wahl stan­den in die­sem Jahr die Funk­ti­on des 1. Vor­sit­zen­den sowie die der Kas­sen­prü­fen­den. Die Wahl­lei­tung über­nahm Mar­ti­na Lach­mund. Gewählt wur­den als Kas­sen­prü­fer Phil­ipp Stirl und Hol­ger Gern­hu­ber. Als Ver­tre­ter ste­hen Simo­ne Acker­mann, Lutz Drey­er und Edgar Feil bereit. Vol­ker Barck­mann wur­de eben­falls ein­stim­mig im Amt bestä­tigt. „Das ist nun mei­ne fünf­te Amts­zeit, auf die ich mich sehr freue!“, sagt Barck­mann nach der Wahl und ergänzt mit Blick auf die Rie­ge des Vor­stan­des, die vor­ne auf­ge­reiht an den Tischen saß, „mit die­sem tol­len Team aus her­zens­gu­ten Men­schen ist es ein rei­nes Ver­gnü­gen.“

Ter­mi­ne 2025

Der Vor­stand gab fol­gen­de Ter­mi­ne bekannt und ver­wies auf den stets aktu­el­len Ver­einska­len­der auf der Home­page:

  • 29. März – Anho­ckeln
  • 27. April – 1. Harz-Hexen-Cup (wU16)
  • 01. Mai – 1. Har­zer-Teu­fel-Pokal (mU14)
  • 20. bis 22. Juni – Tur­nier Oster­ni­en­burg
  • 11. August – Schnup­per­Ho­ckey Hort/Kita
  • 11. bis 13. August – 1. Gos­la­rer Hockey­Camp
  • 13. August – Som­mer­fest (ab 16:00 Uhr)
  • 01. und 02. Novem­ber – 13. Harz-Hockey-Cup
  • 08. Novem­ber – Abho­ckeln
  • 05. Dezem­ber – Weih­nachts­fei­er (Funk­ti­ons­trä­ger)
  • Betreu­er­stamm­ti­sche, Trai­ner­sit­zun­gen und Vor­stands­sit­zun­gen

 

Mit Sebas­ti­an Lor­beer (EDV), Nadi­ne Meh­de (Gewalt­prä­ven­ti­on) und Julia Krü­ger (Orga) wur­de der erwei­ter­te Vor­stand auf 19 Per­so­nen ver­grö­ßert. Ins­ge­samt set­zen sich mit Kas­sen­prü­fern und Ältes­ten­rat nun 27 Funk­ti­ons­trä­ger für den Ver­ein ein – eine beein­dru­cken­de Zahl!

Mit einem herz­li­chen Dank an das Orga­ni­sa­ti­ons­team um Tan­ja Quan­te, das die Ver­an­stal­tung vor­be­rei­tet hat­te, schloss Barck­mann die Sit­zung nach 70 Minu­ten pünkt­lich. Anschlie­ßend stürm­te die Gos­la­rer Hockey­fa­mi­lie das Büfett und fei­er­te mit DJ und Kel­ler-Foto­box bis spät in die Nacht.

Foto: Gos­la­rer Hockey Club 09 e.V.

Anzeige

Anzeige