Goslar (red.) Am 08. März fand die Jahreshauptversammlung des Goslarer Hockey Club 09 e.V. statt. Hierzu hatte der Verein Mitglieder und Gäste in den „Partylöwen“ eingeladen. Im Anschluss an die Versammlung feierte die Goslarer Hockeyfamilie ihr viertes Hockeyvergnügen.
„160 Teilnehmer bei 251 Mitgliedern – das ist eine großartige Resonanz für eine Jahreshauptversammlung!“, freute sich der 1. Vorsitzende Volker Barckmann.
Barckmann eröffnete den offiziellen Teil, begrüßte insbesondere Mara-Lena Macke als Vertreterin der Stadt Goslar sowie Christian Friedrich als Vertreter des Landkreises Goslar und ließ das vergangene Hockeyjahr Revue passieren. Besonders hob er das Vereinsleben hervor, das sich durch viele Mannschaftsevents und gemeinschaftliche Aktivitäten auch außerhalb des Sports auszeichnet. Der Spielplatz für die Kleinen konnte nach diversen Arbeitseinsätzen fertiggestellt und „in Betrieb“ genommen werden.
Ein weiteres Highlight neben dem Harz-Hockey-Cup war das 1. Länderspiel der Ü80-Mannschaften Deutschland gegen die Niederlande, das für medialen Rummel sorgte. Der auf der Versammlung gezeigte Fernsehbericht des NDR sowie die Anwesenheit der beiden Nationalspieler Dieter Schumburg und Edgar Feil sorgten für langanhaltenden Applaus und Standing Ovations.
Ehrungen gab es für 10-Jährige-Mitgliedschaft für
- Stina Bartschat
- Felix Keitel
- Leonard Krüger
- Florian Mateo
- Yannik Malcus
- Noah Saretzki
- Mattes Winkelmann
- Oskar Quante
- Moritz Quante
Die erfolgreichen Mannschaften der männlichen und weiblichen U14, die den Niedersächsischen Pokal in der Halle 2024/25 gewannen, wurden ebenfalls geehrt. Mit der mU12, die den Titel erst nach der Versammlung gewannen, kommen in dieser Saison insgesamt drei (!) Pokalsieger aus Goslar.
Stefan Malcus (Rechnungsführer) und Javier Holzmann (Kassenführer) stellten den Kassenbericht vor und informierten die Anwesenden über die solide finanzielle Situation. Die Mitgliederzahl, so berichtete der Mitgliederwart Sascha Feier, ist seit Jahren annähernd konstant und liegt bei 251 (+2). „Unsere Mitglieder sind eher männlich und eher jung,“ fasste Feier zusammen. Für die Kassenprüfer ergriff Lutz Dreyer das Wort. Er berichtete von der Prüfung, bestätigte dem Vorstand eine vorbildliche Buchführung und schlug der Versammlung die Entlastung vor, die einstimmig erfolgte.
Die erforderliche Aktualisierung der Satzung, zu der im Vorfeld und auf Wunsch der 2024er Versammlung die Bestätigung des zuständigen Finanzamtes zum Thema Gemeinnützigkeit eingeholt wurde, stellte der 2. Vorsitzende Andreas Quante vor. Die Änderung wurde einstimmig beschlossen. Quante bedankte sich und informierte über das vom Vorstand erarbeitete und beschlossene Konzept zur Gewaltprävention.
Zur Wahl standen in diesem Jahr die Funktion des 1. Vorsitzenden sowie die der Kassenprüfenden. Die Wahlleitung übernahm Martina Lachmund. Gewählt wurden als Kassenprüfer Philipp Stirl und Holger Gernhuber. Als Vertreter stehen Simone Ackermann, Lutz Dreyer und Edgar Feil bereit. Volker Barckmann wurde ebenfalls einstimmig im Amt bestätigt. „Das ist nun meine fünfte Amtszeit, auf die ich mich sehr freue!“, sagt Barckmann nach der Wahl und ergänzt mit Blick auf die Riege des Vorstandes, die vorne aufgereiht an den Tischen saß, „mit diesem tollen Team aus herzensguten Menschen ist es ein reines Vergnügen.“
Termine 2025
Der Vorstand gab folgende Termine bekannt und verwies auf den stets aktuellen Vereinskalender auf der Homepage:
- 29. März – Anhockeln
- 27. April – 1. Harz-Hexen-Cup (wU16)
- 01. Mai – 1. Harzer-Teufel-Pokal (mU14)
- 20. bis 22. Juni – Turnier Osternienburg
- 11. August – SchnupperHockey Hort/Kita
- 11. bis 13. August – 1. Goslarer HockeyCamp
- 13. August – Sommerfest (ab 16:00 Uhr)
- 01. und 02. November – 13. Harz-Hockey-Cup
- 08. November – Abhockeln
- 05. Dezember – Weihnachtsfeier (Funktionsträger)
- Betreuerstammtische, Trainersitzungen und Vorstandssitzungen
Mit Sebastian Lorbeer (EDV), Nadine Mehde (Gewaltprävention) und Julia Krüger (Orga) wurde der erweiterte Vorstand auf 19 Personen vergrößert. Insgesamt setzen sich mit Kassenprüfern und Ältestenrat nun 27 Funktionsträger für den Verein ein – eine beeindruckende Zahl!
Mit einem herzlichen Dank an das Organisationsteam um Tanja Quante, das die Veranstaltung vorbereitet hatte, schloss Barckmann die Sitzung nach 70 Minuten pünktlich. Anschließend stürmte die Goslarer Hockeyfamilie das Büfett und feierte mit DJ und Keller-Fotobox bis spät in die Nacht.
Foto: Goslarer Hockey Club 09 e.V.