Während in Goslar am vergangenen Wochenende das Altstadtfest gefeiert wurde, reiste eine Delegation der Stadt in die tschechische Partnerstadt Beroun. Unter Leitung von Bürgermeister Axel Siebe und Erstem Stadtrat Dirk Becker nahm die Gruppe am traditionsreichen Töpfermarkt teil, der jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht.
Am eigenen Stand präsentierten die Goslarer Spezialitäten aus der Kaiserstadt – darunter Bierbeißer der Fleischerei Kluss, Gose-Bier aus dem Brauhaus Goslar und Liköre aus der Klosterbrennerei Wöltingerode. Die Waren fanden großen Anklang und waren schnell ausverkauft. Der Erlös von 21.040 tschechischen Kronen, umgerechnet rund 865 Euro, wurde an die örtliche Pfadfinderorganisation „Skaut“ gespendet. Das Geld soll in den Ausbau des Vereinshauses fließen.
Neben dem Markttreiben informierte sich die Delegation über aktuelle Entwicklungen in Beroun. Vorgestellt wurde unter anderem der neue Bildungscampus „Kampus VIA Beroun“, der erst zu Beginn des Schuljahres eröffnet wurde. Dort sollen künftig bis zu 800 Kinder und Jugendliche in kleinen Klassen von 15 bis 20 Schülerinnen und Schülern betreut werden.
Den feierlichen Abschluss des Besuchs bildete ein gemeinsames Abendessen. Berouns Oberbürgermeisterin Soňa Chalupová würdigte die mehr als 30 Jahre währende Städtepartnerschaft mit den Worten: „Aus Partnern sind in dieser Zeit Freunde geworden.“
Foto: Stadt Goslar