Anzeige

Gos­lar setzt erfolg­rei­chen Kurs bei Bele­bung von leer­ste­hen­den Immo­bi­li­en fort

Das neue Ladengeschäft Jobs & Service GmbH in der Breiten Straße 13.

Gos­lar (red). Die Stadt Gos­lar erzielt wei­ter­hin posi­ti­ve Ergeb­nis­se bei der Bele­bung von leer­ste­hen­den Immo­bi­li­en. Im Rah­men des zwei­ten Leer­stands­wett­be­werbs, einer För­der­maß­nah­me aus dem Bun­des­pro­gramm „Zukunfts­fä­hi­ge Innen­städ­te und Zen­tren“, konn­te ein wei­te­res Pro­jekt erfolg­reich abge­schlos­sen wer­den.

In der Brei­ten Stra­ße 13 ist es gelun­gen, eine dau­er­haf­te und inno­va­ti­ve Nut­zung zu eta­blie­ren. Hier hat die Jobs & Ser­vice GmbH unter der Lei­tung von Geschäfts­füh­rer Akin Yil­diz am 22. August ein neu­es Büro eröff­net, das sich dem The­ma „Fach­kräf­te­ver­mitt­lung für die Regi­on Gos­lar-Harz“ wid­met. Die­ses Büro bie­tet umfas­sen­de Unter­stüt­zung bei der Arbeits­su­che und ist Anlauf­stel­le sowohl für die Öffent­lich­keit als auch für Men­schen mit Unter­stüt­zungs­be­darf, Migra­ti­ons­hin­ter­grund und Unter­neh­men. Die Jobs & Ser­vice GmbH hilft bei der Fach­kräf­te­ge­win­nung im In- und Aus­land und unter­stützt bei Behör­den­gän­gen, Woh­nungs­su­che sowie bei der Erle­di­gung von Anträ­gen und ande­ren büro­kra­ti­schen Ange­le­gen­hei­ten.

Lei­der muss­te die Bewer­be­rin für das zwei­te Objekt, ein Laden­ge­schäft in der Fischemä­ker­stra­ße, aus ver­schie­de­nen Grün­den kurz­fris­tig vom geplan­ten Pro­jekt Abstand neh­men.

Foto. Stadt Gos­lar

Anzeige

Anzeige