Die Stadt Goslar setzt ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Klimaanpassung: Ab sofort beteiligt sie sich am bundesweiten Projekt „Refill Deutschland“. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürgern sowie Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit zu bieten, ihre Trinkflaschen kostenlos mit Leitungswasser aufzufüllen – ganz unkompliziert und umweltfreundlich. An allen teilnehmenden städtischen Einrichtungen sind Refill-Aufkleber angebracht, die als Hinweis auf die kostenlosen Wasser-Nachfüllstationen dienen. Der offizielle Start erfolgte Ende März in folgenden Einrichtungen: Rammelsberghaus, MachMit!Haus, Kaiserpfalz sowie in der Stadtforst Goslar und den drei städtischen Jugendzentren – Vienenburg, B6 und Gleis 95. Auch im Kulturmarktplatz (KUMA) befinden sich im Eingangsbereich sowie in der Stadtbibliothek jeweils eine Station. Weitere Einrichtungen, wie das Bürgerbüro und die Tourist-Information, sollen im Laufe der nächsten Wochen folgen. Die Teilnahme am Projekt ist ein Baustein der städtischen Strategie zur Reduzierung von Einwegabfällen. Gleichzeitig wird damit ein Ratsbeschluss aus dem Jahr 2024 umgesetzt, der die Stadtverwaltung dazu auffordert, das kostenlose Auffüllen von Trinkflaschen – auch außerhalb der Kernstadt – aktiv zu fördern.
Warum beteiligt sich die Stadt Goslar an „Refill Deutschland“?
Mit der Teilnahme leistet die Stadt Goslar einen weiteren Beitrag zu einer umweltbewussten und zukunftsfähigen Stadtentwicklung. Hauptkriterien sind dabei die Reduzierung von Plastikmüll sowie die Förderung von Leitungswasser als Trinkwasser. „Für eine saubere Stadt und intakte Natur bedeuten weniger Einwegflaschen einfach auch weniger Müll“, begründet Mario Schmidt, Klimaschutzmanager der Stadt Goslar, die städtische Teilnahme an dem bundesweiten Projekt. „Und wie wir alle wissen, hat das Trinkwasser in Deutschland höchste Qualität. Ein Grund mehr, es gleich aus dem Hahn zu trinken. Dazu kommt, dass den Bürgerinnen und Bürgern, aber auch den Gästen so einfach, barrierefrei sowie klimafreundlich und kostenfrei Trinkwasser zur Verfügung gestellt werden kann.“
Foto: Stadt Goslar