Anzeige

Gos­lar gestal­tet Wald­er­leb­nis­pfad am Wein­berg­stieg neu

Die Stadt­forst Gos­lar arbei­tet der­zeit an der umfas­sen­den Neu­ge­stal­tung des Wald­er­leb­nis­pfads am Wein­berg­stieg. Unter der Lei­tung von Förs­te­rin Pau­la Machun­ze ent­ste­hen ins­ge­samt zehn neue Sta­tio­nen, teils in Koope­ra­ti­on mit loka­len Orga­ni­sa­tio­nen und Ver­ei­nen. Ziel ist es, den Stadt­wald für Kin­der und Erwach­se­ne wie­der spie­le­risch erleb­bar zu machen.

In den ver­gan­ge­nen Wochen wur­den schma­le Wan­der­pfa­de mit viel Hand­ar­beit und dem Ein­satz eines Mini­bag­gers ver­brei­tert und begra­digt. Alte Schil­der sowie Res­te frü­he­rer Spiel­ge­rä­te wur­den ent­fernt oder durch neue ersetzt. Ent­lang des Pfads laden inzwi­schen auch neue Holz­bän­ke zum Ver­wei­len ein.

Beson­de­res Augen­merk gilt eini­gen geplan­ten Sta­tio­nen, die als High­lights des Pfads vor­ge­se­hen sind. Details möch­te die Stadt­forst noch nicht ver­ra­ten, um Über­ra­schun­gen für die jun­gen Wald­be­su­cher bereit­zu­hal­ten.

Die Eröff­nung des neu gestal­te­ten Wald­er­leb­nis­pfads ist noch für den Herbst geplant. Bis dahin hän­gen die Arbei­ten jedoch stark vom Wet­ter ab. Die Stadt hofft, den Wein­berg­stieg bald wie­der als attrak­ti­ves Aus­flugs­ziel für Fami­li­en prä­sen­tie­ren zu kön­nen.

Foto: Stadt Gos­lar

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige