Anzeige

Gos­lar erhält Aus­zeich­nung als „Excel­lent Euro­pean Christ­mas Mar­ket“

Der „Weih­nachts­markt & Weih­nachts­wald Gos­lar“ ist mit dem Qua­li­täts­sie­gel „Excel­lent Euro­pean Christ­mas Mar­ket“ aus­ge­zeich­net wor­den. Die Ver­lei­hung fand im His­to­ri­schen Rat­haus statt, wo Ober­bür­ger­meis­te­rin Urte Schwerdt­ner die Aus­zeich­nung im Bei­sein von Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern der Stadt und der GOS­LAR mar­ke­ting gmbh (GMG) ent­ge­gen­nahm. Über­reicht wur­de das Sie­gel von Josef Schül­ler, Vor­stands­mit­glied der Euro­pean Excel­lent Christ­mas Mar­ket Asso­cia­ti­on (EEC­MA).

Die Aus­zeich­nung wür­digt Weih­nachts­märk­te, die sich durch ein stim­mi­ges Gesamt­kon­zept, geleb­te Tra­di­ti­on, Nach­hal­tig­keit, hohe Erleb­nis­qua­li­tät und fai­re Part­ner­schaf­ten aus­zeich­nen. Der Gos­la­rer Weih­nachts­markt über­zeug­te die Jury ins­be­son­de­re durch die lie­be­voll gestal­te­te Atmo­sphä­re, die hoch­wer­ti­ge Aus­wahl an Hand­werks­kunst und Kuli­na­rik sowie das durch­dach­te Licht- und Deko­ra­ti­ons­kon­zept. Auch die Ver­bin­dung von regio­na­ler Iden­ti­tät mit einem euro­päi­schen Geist wur­de beson­ders her­vor­ge­ho­ben.

Ober­bür­ger­meis­te­rin Schwerdt­ner dank­te der GMG für ihr gro­ßes Enga­ge­ment und beton­te die Bedeu­tung des Weih­nachts­mark­tes für die Stadt. Die­ser sei nicht nur ein emo­tio­na­ler Höhe­punkt im Jah­res­lauf, son­dern auch ein bedeu­ten­der Wirt­schafts­fak­tor für Gas­tro­no­mie, Ein­zel­han­del und Hotel­le­rie. Die Aus­zeich­nung sei ein Ansporn, Bewähr­tes fort­zu­füh­ren und zugleich neue Impul­se zu set­zen.

Auch Mari­na Vet­ter, Geschäfts­füh­re­rin der GMG, unter­strich die Bedeu­tung der Aus­zeich­nung. Sie sei ein Zei­chen der Aner­ken­nung für alle, die zum Gelin­gen des Mark­tes bei­tra­gen – von den Schau­stel­len­den bis zu den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern, die die Ver­an­stal­tung mit Leben fül­len. Gemein­sam erin­ner­ten Schwerdt­ner und Vet­ter an den ver­stor­be­nen frü­he­ren GMG-Geschäfts­füh­rer Micha­el Bit­ter, der als Initia­tor des mar­ken­ge­schütz­ten Weih­nachts­wal­des gilt.

Mit dem Sie­gel reiht sich Gos­lar in die Rie­ge bedeu­ten­der euro­päi­scher Weih­nachts­märk­te ein, dar­un­ter der Dresd­ner Strie­zel­markt, der Wie­ner Christ­kindl­markt und der His­to­ri­sche Weih­nachts­markt in Ham­burg. Die EEC­MA setzt mit die­ser Aus­zeich­nung ein euro­pa­wei­tes Zei­chen für Qua­li­tät und Wer­te­ge­mein­schaft.

Foto: Stadt Gos­lar

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige