Halberstadt (red). Am Freitag, dem 31. Januar, bietet das Gleimhaus um 16 Uhr eine weitere Telefonführung an. Die Direktorin Dr. Ute Pott beschreibt einige der wichtigsten Köpfe der deutschen Aufklärung, die der Halberstädter Dichter und Literaturaktivist Johann Wilhelm Ludwig Gleim in seinem Freundschaftstempel versammelt hat und die hier erhalten sind.
Um den Ausführungen ungestört folgen zu können, ist die Sprechfunktion der Teilnehmenden während der Führung ausgeblendet. Für Fragen sowie den gemeinsamen Austausch werden die Leitungen zwischendurch geöffnet. In der Hörführung wird das Gleimhaus als Museum sowie die Freundschaftskultur des 18. Jahrhunderts vorgestellt. Eine wichtige Rolle spielt Gleim als Genie der Freundschaft und als visionärer Sammler. Einzelne Porträts von Schriftstellern und Schriftstellerinnen, darunter Lessing, Klopstock und Anna Louisa Karsch, werden ausführlich präsentiert, verbunden mit der entsprechenden Freundschaftsgeschichte und der Bedeutung der Dargestellten für die Literaturentwicklung des 18. Jahrhunderts. Die Bilderreise führt von der deutschen Anakreontik über den Sturm und Drang bis zur Frühromantik.
Die Anmeldung zu dieser kostenfreien Führung erfolgt über die Plattform www.beianrufkultur.de oder telefonisch unter der Nummer: 040 209 404 36. Die Einwahl erfolgt bequem von zu Hause aus.