Anzeige

Gleich­zei­ti­ge Ver­ant­wor­tung für Fami­lie und Beruf als Stress­fak­tor: Wie Eltern die Dop­pel­be­las­tung bes­ser meis­tern kön­nen

Gos­lar (red). Für berufs­tä­ti­ge Eltern kann die gleich­zei­ti­ge Ver­ant­wor­tung für Kin­der und um Beruf eine enor­me Stress­be­las­tung bedeu­ten. Um sie dabei zu unter­stüt­zen, die­se dop­pel­te Her­aus­for­de­rung bes­ser zu meis­tern, bie­tet die Kom­pe­tenz­stel­le Fami­lie und Wirt­schaft im Novem­ber die vier­tei­li­ge Fort­bil­dungs­rei­he „Burn­out-Prä­ven­ti­on für berufs­tä­ti­ge Eltern“ an. Die Kur­se wer­den gelei­tet von der Dozen­tin Frau Lena Has­pel von Has­pel Coa­ching.

Von ihr ler­nen die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer, wie sie ihr eige­nes Stress­mus­ter erken­nen und üben Metho­den ein, mit denen sie die men­ta­le Belas­tung bes­ser bewäl­tigt kön­nen. Einem dro­hen­den Burn­out soll so ent­ge­gen­ge­wirkt und gleich­zei­tig die Lebens­qua­li­tät und Leis­tungs­fä­hig­keit gestei­gert wer­den.
Fol­gen­de Kurs­ein­hei­ten wer­den im Rah­men der Fort­bil­dungs­rei­he ange­bo­ten:

• „Stress ver­ste­hen – All­ge­mein und ganz indi­vi­du­ell“ am Diens­tag, 5. Novem­ber 2024
• „Umgang mit Stress am Arbeits­platz“ am Diens­tag, 12. Novem­ber 2024
• „Umgang mit Stress im Fami­li­en­all­tag“, am Diens­tag, 19. Novem­ber 2024
• „Resi­li­enz – was macht mich stark?“ am Diens­tag, 26. Novem­ber 2024

Alle Kur­se begin­nen am jewei­li­gen Ver­an­stal­tungs­tag jeweils um 16 Uhr und sind für die Dau­er von drei Stun­den ange­setzt. Ver­an­stal­tungs­ort ist das Gos­la­rer Kreis­haus (Klub­gar­ten­stra­ße 6, 38640 Gos­lar).

Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer haben die Mög­lich­keit, die Kurs­ein­hei­ten ein­zeln oder als kom­plet­te Rei­he zu buchen. Pro Modul lie­gen die Teil­nah­me­kos­ten bei 15 Euro.
Anmel­dun­gen nimmt Frau Bian­ca Pursch­ke von der Kom­pe­tenz­stel­le Fami­lie und Wirt­schaft (E‑Mail: bianca.purschke@landkreis-goslar.de, Tele­fon: 05321 76–258) ent­ge­gen.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige