Anzeige

Gene­ra­tio­nen­Hoch­schu­le im Sep­tem­ber mit Wein­ver­kos­tung: Unter­halt­sa­me Geschich­ten aus der Welt der Kuli­na­rik

Martin Maria Schwarz (links) und Ingo Swoboda sind „Les Croque Messieurs“ – sie lesen und erzählen unterhaltsame Geschichten aus der Welt der Kulinarik.

Wer­ni­ge­ro­de (red). Am Diens­tag, dem 24. Sep­tem­ber 2024, von 17 bis 19 Uhr, sind Bil­dungs­in­ter­es­sier­te jeden Alters ins Audi­Max („Papier­fa­brik“, Haus 9, Am Eich­berg 1) auf den Wer­ni­ge­röder Cam­pus zur ers­ten Vor­le­sung der Gene­ra­tio­nen­Hoch­schu­le nach der Som­mer­pau­se ein­ge­la­den. Die bei­den Autoren Ingo Swo­bo­da und Mar­tin Maria Schwarz – „Les Cro­que Mes­sieurs“, wie sie sich selbst nen­nen – lesen und erzäh­len unter­halt­sa­me Geschich­ten aus der Welt der Kuli­na­rik. Im Anschluss war­tet in der Wer­ni­ge­röder Hoch­schul­bi­blio­thek eine klei­ne Wein­ver­kos­tung. Ein Gruß­wort kommt von Wis­sen­schafts­mi­nis­ter Prof. Dr. Armin Wil­ling­mann per­sön­lich. Die Teil­nah­me ist kos­ten­frei; Anmel­dung unter: www.generationenhochschule.de. Die Vor­le­sung wird zusätz­lich per Live-Stream online über­tra­gen (www.youtube.com/user/DieHochschuleHarz).

Ingo Swo­bo­da war seit 2003 bereits mehr­fach zu Gast bei der Gene­ra­tio­nen­Hoch­schu­le. Sei­ne Vor­trä­ge gel­ten als belieb­te Klas­si­ker. Nun haben er und Mar­tin Maria Schwarz ein Pot­pour­ri der schöns­ten, wit­zigs­ten und klügs­ten Pas­sa­gen aus der Lite­ra­tur der Gour­man­di­se zusam­men­ge­stellt; ergänzt durch eige­ne Erfah­run­gen, bie­ten sie lau­ni­ge Unter­hal­tung mit klei­nen Über­ra­schun­gen.

Mar­tin Maria Schwarz stu­dier­te Ger­ma­nis­tik und Kunst­ge­schich­te in Mar­burg, er arbei­tet seit 25 Jah­ren als Autor und Mode­ra­tor im Radio­pro­gramm des Hes­si­schen Rund­funks. Dane­ben schreibt er regel­mä­ßig Tex­te in der Frank­fur­ter All­ge­mei­nen Sonn­tags­zei­tung über die kuli­na­ri­sche Kul­tur, ist Autor und Spre­cher zahl­rei­cher Hör­bü­cher über Fuß­ball und Wein sowie Mode­ra­tor kuli­na­ri­scher Ver­an­stal­tun­gen. Ingo Johan­nes Swo­bo­da hat Rechts- und Staats­wis­sen­schaf­ten in Mainz und Dijon stu­diert. Anschlie­ßend folg­te ein jour­na­lis­ti­sches Volon­ta­ri­at. Zunächst als Redak­teur bei einer inter­na­tio­na­len Zeit­schrift für Mode und Acces­soires, schrieb Swo­bo­da als Ghost­wri­ter für Pro­mi­nen­te und ver­öf­fent­lich­te sei­ne ers­ten Wein­bü­cher. Seit über 20 Jah­ren ist er als frei­er Jour­na­list, Autor und Mode­ra­tor tätig sowie Mit­glied in inter­na­tio­na­len Ver­kos­tungs­ju­rys. Er hat rund 85 Bücher zum The­ma Essen und Trin­ken ver­fasst.

Foto: Pri­vat

Anzeige

Anzeige