Anzeige

Gene­ra­tio­nen­Hoch­schu­le im Okto­ber in Hal­ber­stadt: Ein Blick hin­ter die Kulis­sen von För­der­ver­ein, Dom und Dom­schatz

Wer­ni­ge­ro­de (red). Am Diens­tag, dem 15. Okto­ber, von 17 bis 19 Uhr, sind Bil­dungs­in­ter­es­sier­te jeden Alters zur nächs­ten Vor­le­sung der Gene­ra­tio­nen­Hoch­schu­le in den Dom Hal­ber­stadt und im Anschluss auf den Hal­ber­städ­ter Cam­pus (Dom­platz 16) ein­ge­la­den. Zum The­ma „20 Jah­re Pro­jekt­för­de­rung am und im Dom zu Hal­ber­stadt“ spre­chen Peter Pin­ker­nel­le, Ver­eins­vor­sit­zen­der und Dr. Gun­ter Elz­ner, Grün­dungs­vor­sit­zen­der vom För­der­ver­ein Dom und Dom­schatz zu Hal­ber­stadt e.V. und ermög­li­chen dabei einen „Blick hin­ter die Kulis­sen eines För­der­ver­eins“. Die Teil­nah­me ist kos­ten­frei; Anmel­dung unter: www.generationenhochschule.de.

Der Treff­punkt ist 16:50 Uhr vor dem Ein­gang der Dom­schatz­ver­wal­tung, direkt gegen­über der Hoch­schu­le Harz. Die Vor­le­sung star­tet mit einer Dom­füh­rung und Besich­ti­gung von ver­schie­de­nen För­der­pro­jek­ten. Anschlie­ßend prä­sen­tie­ren die Refe­ren­ten im Fest­saal des Hal­ber­städ­ter Cam­pus (Dom­platz 16) das Pro­jekt „Dach­rei­ter“ und die Arbeits­wei­se des För­der­ver­eins.

Peter Pin­ker­nel­le ist lang­jäh­ri­ger Abtei­lungs­lei­ter bei der Harz­spar­kas­se und seit 2015 Vor­sit­zen­der des För­der­ver­eins. Die Sil­hou­et­te des Doms beglei­tet ihn schon sein gan­zes Leben und inspi­rier­te ihn, sich für den Erhalt und die Bedeu­tung des Dom­schat­zes in sei­ner Hei­mat­stadt ein­zu­set­zen. Dr. Gun­ter Elz­ner ist Diplom­in­ge­nieur und pro­mo­vier­ter Wirt­schafts­ma­the­ma­ti­ker. Seit 2004 ist er Grün­dungs­mit­glied sowie ers­ter Vor­sit­zen­der des För­der­ver­eins. Sein Ziel ist es, den Dom und Dom­schatz über die Regi­on hin­aus bekann­ter zu machen, denn, so Elz­ner: „Er hat es ver­dient!“

Foto: Ulrich Schr­a­der

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige