Osterode (red). Am vergangenen Samstag, 8. Februar, startete das Graffiti-Projekt der Stadtjugendpflege Osterode am Harz mit einem kreativen Workshop-Treffen. Jugendliche und junge Erwachsene nutzten die Gelegenheit, unter der Anleitung des erfahrenen Graffiti-Künstlers Ole Görgens erste Einblicke in die Welt des Sprayens zu erhalten.
Das Projekt bietet nicht nur künstlerische Entfaltungsmöglichkeiten, sondern vermittelt auch technisches Wissen, Teamarbeit und den bewussten Umgang mit urbaner Kunst. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde sammelten die Teilnehmenden in einer gemeinsamen Ideensammlung erste kreative Konzepte für ihr Probegraffiti.
Dabei wurden Motive wie Natur, Verbundenheit zu Osterode, Stärke und sogar Anlehnungen an Marvel-Figuren diskutiert. Ole Görgens brachte zahlreiche Bücher mit, um unterschiedliche Graffiti-Stile und Street-Art-Techniken vorzustellen. Darüber hinaus erklärte er die Geschichte und Kultur des Graffitis und sprach über rechtliche Rahmenbedingungen, um das Bewusstsein für legale Gestaltungsmöglichkeiten zu schärfen. Ein wichtiger Bestandteil des Workshops war die Vermittlung technischer Grundlagen. Neben der richtigen Handhabung der Spraydosen wurden verschiedene Sprühtechniken wie Linienführung, Schattierungen und Farbverläufe ausprobiert.
Auch Sicherheitsaspekte kamen nicht zu kurz: Die Teilnehmenden erhielten Hinweise zum Umgang mit Schutzmasken, geeigneter Kleidung und dem Arbeiten im Freien. Die ersten Sprüharbeiten fanden auf speziellen Übungsplatten statt, auf denen jeder seine individuellen Kunstwerke gestalten und später mit nach Hause nehmen konnte. Im zweiten Teil des Workshops wurde es dann großflächig: Auf dem Gelände des ehemaligen Jugendgästehauses, an der Rückseite der Garagenwand, entstand auf einer etwa 10 Meter breiten und 2 Meter hohen Probewand ein gemeinschaftliches Graffiti.
Bei sonnigem Wetter konnten sich die Jugendlichen kreativ entfalten und erste Erfahrungen mit größeren Wandgestaltungen sammeln. Das nächste Projekttreffen ist für Ende März geplant. Dann wird die erste offizielle Auftragsarbeit umgesetzt – eine Gestaltung der Mauer der Kindertagesstätte Freiheit.
Foto: Stadt Osterode am Harz