Der Wind rauscht durch die Baumwipfel, ein schmaler Pfad schlängelt sich durchs Unterholz, Sonnenlicht tanzt über moosbedeckte Steine – irgendwo hier, am Waldrand von Braunlage, beginnt ein Abenteuer. Kein lautes, grelles, digitales. Sondern eines, das man spürt, erwandert, entschlüsselt. Hinter Johannas & Max’ EscapeRoute stehen zwei Menschen, deren Herz für Rätsel, Heimat und Natur schlägt – und die eine ungewöhnliche Idee mit viel Liebe und Hingabe zum Leben erweckt haben.
Von Nachbarn zu Abenteurern – eine Liebe mit Harz-Verbindung
Johanna und Max lebten als Kinder Tür an Tür in Braunlage – lernten sich aber erst viele Jahre später im Erwachsenenalter richtig kennen. Seit 2018 sind sie ein Paar, ein Jahr später zog es sie gemeinsam nach Braunschweig, wo sie bis heute leben.
Doch der Harz ließ sie nie los. Immer wieder zog es die beiden in ihre alte Heimat zurück – auf Wanderwegen, durch Wälder, vorbei an den Erinnerungen ihrer Kindheit. Als sich die Gelegenheit bot, ein leerstehendes Haus in ihrer früheren Nachbarschaft zu übernehmen, wurde daraus zunächst eine Ferienwohnung – und dann der Ausgangspunkt für etwas ganz Neues: ein Outdoor-Escape-Spiel, das nicht in dunklen Räumen stattfindet, sondern draußen – mit einem Rucksack voller Rätsel und einer fesselnden Geschichte mitten in der Natur.
Gespielt werden kann die Tour von allen Gästen – nicht nur von denen, die in der Ferienwohnung übernachten. Der geheimnisvolle Spind mit dem Rucksack steht direkt am Wanderweg. Alles läuft kontaktlos: Eine E‑Mail mit Anleitung und Zugangscode genügt – den Rest regelt der Harz.
Für Abenteurer, Familien und Kinder mit Spürsinn
Die Idee von Johannas & Max’ EscapeRoute ist ebenso charmant wie durchdacht. Zwei verschiedene Touren stehen zur Auswahl: „Die Jagd nach Silberklaue“ für Jugendliche und Erwachsene ab zehn Jahren, und eine speziell für Familien mit jüngeren Kindern.
Während die Großen der Spur des mysteriösen Seewesens Silberklaue durch dichte Wälder bis zu einem idyllischen Waldsee folgen, begeben sich Kinder mit Kassettenrekorder, Schatzkarte und Rucksack auf eine fantasievolle Route hinauf zum Wurmberg.
Mit liebevoll eingesprochenen Charakterstimmen, Hinweiskarten und Rätseln zum Anfassen werden kleine Abenteurer in eine Welt voller Geheimnisse entführt – und die Eltern übernehmen dabei die Rolle diskreter Game Master.
Beide Touren dauern etwa drei bis vier Stunden und lassen sich ganz individuell gestalten – mit Picknick, Spielpausen oder einem Sprung in den See. „Wir wollten kein Erlebnis mit Zeitdruck“, sagt Max. „Der Harz soll nicht Kulisse, sondern Teil des Abenteuers sein.“
Mitten im Nationalpark – mit Achtsamkeit und Herz für die Region
Was Johannas & Max’ EscapeRoute so besonders macht, ist nicht nur die kreative Idee, sondern auch das feine Gespür für den Ort. Die Rätsel führen bewusst durch die Natur – nie darüber hinweg. Nationalparkregeln sind integraler Bestandteil des Spiels: Man lernt, erlebt – und respektiert.
Auch bei Wind und Wetter muss niemand auf sein Abenteuer verzichten: Termine können unkompliziert verschoben werden.
Und wer mag, kann das Erlebnis erweitern – etwa mit einer Übernachtung in der liebevoll gestalteten Ferienwohnung oder einem Besuch am selbstgebauten Wanderkiosk, einem alten Baumstamm mit gekühlten Getränken für unterwegs.
Langfristig möchten Johanna und Max sogar einen Teil der Einnahmen in regionale Aufforstungsprojekte investieren. Ihre Verbindung zur Heimat ist tief und echt – sie durchzieht jedes Detail ihres Konzepts.
Ganzjährige Abenteuer – und viele Ideen für die Zukunft
Seit Ostern 2025 ist Johannas & Max’ EscapeRoute offiziell buchbar – spontan oder mit Vorlauf. Die Rucksäcke sind gepackt, der Wald wartet. Schon jetzt erfreuen sich beide Touren großer Beliebtheit, erste Testgruppen sind begeistert.
Für die Zukunft sind weitere Erlebnisse geplant – vielleicht sogar eine schaurige Nachtwanderung mit Schwarzlicht und Stirnlampe.
Was bleibt, ist ein Erlebnis, das entschleunigt und inspiriert. Zwischen Buchen, Felsen und Fabelwesen erinnert Johannas & Max’ EscapeRoute daran, wie magisch das Echte sein kann – wenn jemand den Mut hat, eine Idee wirklich durch den Wald zu tragen.
______________________________________________________________________________________________________
Ansprechpartner: Johanna Gamenik und Maximilian Buchholz
Telefonnummer: 0171 1918129
E‑Mail: jm.escaperoute.harz@gmail.com
Webseite: JM Adventures — Johanna & Max
Instagram: Johannas & Max’ EscapeRoute (@jm_escaperoute_harz)