Anzeige

Gefähr­li­che Falsch­fahrt auf der B243 bei Bad Lau­ter­berg – Zeu­gen gesucht

Bad Lau­ter­berg (red). Auf der Bun­des­stra­ße 243, zwi­schen den Ort­schaf­ten Bad Sach­sa und Bad Lau­ter­berg in Fahrt­rich­tung Herz­berg (Land­kreis Göt­tin­gen), ereig­ne­te sich am 2. Novem­ber 2024 gegen 18:25 Uhr eine mög­li­che Stra­ßen­ver­kehrs­ge­fähr­dung.

Nach aktu­el­lem Ermitt­lungs­stand fuhr der 52-jäh­ri­ge Fah­rer eines Kia XCeed aus dem Unstrut-Hai­nich-Kreis (Thü­rin­gen) beim Ver­las­sen der Kreis­ver­kehrs­an­la­ge zur K32/L531 aus bis­lang unge­klär­ter Ursa­che auf die Aus­fahrts­ram­pe der B243 auf und setz­te sei­ne Fahrt ent­ge­gen der vor­ge­schrie­be­nen Fahrt­rich­tung auf die Bun­des­stra­ße fort.

Bereits nach weni­gen Augen­bli­cken erkann­ten der Kia-Fah­rer und sei­ne 50-jäh­ri­ge Bei­fah­re­rin durch die Licht­hu­pe eines ent­ge­gen­kom­men­den, bis­her unbe­kann­ten Fahr­zeugs die gefähr­li­che Situa­ti­on. Dar­auf­hin hiel­ten sie auf dem inne­ren Fahr­strei­fen der B243 ent­ge­gen der Fahrt­rich­tung an. Zu die­sem Zeit­punkt näher­te sich ein Sat­tel­zug aus dem Groß­raum Köln der Gefah­ren­stel­le. Der 49-jäh­ri­ge Fah­rer des Lkw erkann­te die Situa­ti­on recht­zei­tig und brach­te sei­nen Lkw vor dem Kia zum Still­stand. Er sicher­te den Bereich bis zum Ein­tref­fen der Poli­zei, sodass kein wei­te­rer Scha­den ent­stand.

Die Poli­zei ermit­telt nun wegen des Ver­dachts der Gefähr­dung des Stra­ßen­ver­kehrs und sucht den Fah­rer des unbe­kann­ten Pkw, der durch sei­ne Licht­hu­pe die Situa­ti­on alar­mier­te und mög­li­cher­wei­se selbst gefähr­det wur­de. Die­ser Fah­rer sowie wei­te­re Zeu­gen wer­den gebe­ten, sich unter der Tele­fon­num­mer 05524/963–0 bei der Poli­zei in Bad Lau­ter­berg zu mel­den.

Die wei­te­ren Ermitt­lun­gen dau­ern an.

Anzeige

Anzeige