Anzeige

Gar­ten­träu­me-Semi­nar bringt Men­schen und Ideen zusam­men

Drei Tage lang wur­de im Land­schafts­park Spie­gels­ber­ge in Hal­ber­stadt gemein­sam gear­bei­tet, gelernt und gestal­tet. Vom 7. bis 9. Novem­ber 2025 fand dort das 23. Gar­ten­träu­me-Park­se­mi­nar statt. Über 120 Teil­neh­men­de aus Deutsch­land, Groß­bri­tan­ni­en und Argen­ti­ni­en kamen zusam­men, um dem his­to­ri­schen Park neue Impul­se zu geben.

Die Ver­an­stal­tung wird jähr­lich vom Ver­ein Gar­ten­träu­me – His­to­ri­sche Parks in Sach­sen-Anhalt e. V. orga­ni­siert, dies­mal gemein­sam mit der Stadt Hal­ber­stadt, dem Lan­des­amt für Denk­mal­pfle­ge und Archäo­lo­gie und wei­te­ren Part­nern. Das Ziel: his­to­ri­sche Park­an­la­gen erhal­ten, Wis­sen tei­len und das bür­ger­schaft­li­che Enga­ge­ment stär­ken.

Viel­fäl­ti­ge Arbei­ten im his­to­ri­schen Park

Die Teil­neh­men­den pflanz­ten mehr als 50 Bäu­me und 180 Sträu­cher, setz­ten 1.000 Schnee­glöck­chen-Zwie­beln, schnit­ten Sträu­cher, erneu­er­ten Wege und Mau­ern und tausch­ten die Buchs­baum­he­cke im Amts­gar­ten gegen Ligus­ter aus. Auch Bank­bel­at­tun­gen wur­den ersetzt. Abge­run­det wur­de das Pro­gramm durch Vor­trä­ge zur Gar­ten­kunst.

Lin­de als Sym­bol für Gemein­schaft und Nach­hal­tig­keit

Ein beson­de­rer Moment war die Pflan­zung einer neu­en Lin­de in der his­to­ri­schen Lin­den­al­lee. Unter ande­rem Minis­ter Sven Schul­ze und Ober­bür­ger­meis­ter Dani­el Sza­ra­ta grif­fen selbst zur Schau­fel. Die Akti­on steht sinn­bild­lich für die Ver­bin­dung von Tra­di­ti­on, Gemein­schaft und Zukunfts­ge­stal­tung.

Aner­ken­nung und Aus­blick

In ver­schie­de­nen Rede­bei­trä­gen wur­de die Bedeu­tung der Gar­ten­träu­me-Initia­ti­ve her­vor­ge­ho­ben – sowohl als Bei­trag zur Kul­tur­pfle­ge als auch zur tou­ris­ti­schen Ent­wick­lung Sach­sen-Anhalts. Die Stadt Hal­ber­stadt dank­te ins­be­son­de­re Ros­wi­tha Hut­filz für ihr Enga­ge­ment. Zudem wur­de erst­mals das neue Schnee­glöck­chen-Zer­ti­fi­kat als sym­bo­li­scher Dank für Unter­stüt­zen­de ver­lie­hen.

Foto: Stadt Hal­ber­stadt, Jean­nette Schroe­der

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige