Anzeige

Fünf Jah­re Natur­päd­ago­gik: Wald­kin­der­gär­ten in Oster­ode fei­ern Jubi­lä­um

Die Wald­kin­der­gär­ten „Die Wald­füch­se“ und „Die Wald­eu­len“ in Oster­ode am Harz haben Jubi­lä­um gefei­ert. Vor weni­gen Wochen stand der Wald nahe dem Fuchs­hal­ler Weg ganz im Zei­chen des natur­na­hen Ler­nens. Wäh­rend die „Wald­füch­se“ auf fünf Jah­re Bestehen zurück­bli­cken, fei­er­ten die „Wald­eu­len“ ihr drei­jäh­ri­ges Bestehen. Zahl­rei­che Kin­der, Eltern, Mit­ar­bei­ten­de sowie Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter der Stadt nah­men an der Fei­er teil.

Natur erle­ben, Gemein­schaft stär­ken

Unter der Lei­tung von Annuk­ka Lan­ger bot die Jubi­lä­ums­fei­er ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm: Bas­tel­ak­tio­nen mit Natur­ma­te­ria­li­en, das Mini-Sport­ab­zei­chen und ein musi­ka­li­scher Bei­trag mit Frank Bode sorg­ten für gute Stim­mung. Höhe­punkt war der erst­mals prä­sen­tier­te „Wald­song“, eigens kom­po­niert für die Wald­kin­der­gär­ten, der gro­ßen Anklang fand.

Lob von Bür­ger­meis­ter Jens Augat

Bür­ger­meis­ter Jens Augat hob die Bedeu­tung der bei­den Ein­rich­tun­gen her­vor: Das Kon­zept der ganz­tä­gi­gen Natur­be­treu­ung sei ein Erfolgs­mo­dell, das wich­ti­ge sozia­le Kom­pe­ten­zen för­de­re und ein attrak­ti­ves Ange­bot für Fami­li­en dar­stel­le. Die Stadt habe von Beginn an über­zeugt hin­ter dem Pro­jekt gestan­den und wer­de wei­ter­hin in Bil­dung und Betreu­ung inves­tie­ren.

Ein wach­sen­des Modell

Der ers­te Wald­kin­der­gar­ten „Die Wald­füch­se“ star­te­te im August 2020 mit 15 Plät­zen und stieß auf gro­ße Reso­nanz. Zwei Jah­re spä­ter folg­te mit „Die Wald­eu­len“ eine zwei­te Grup­pe. Bei­de ver­fü­gen über beheiz­ba­re Auf­ent­halts­wa­gen mit eige­ner Toi­let­te, gro­ßem Tisch und Spiel­ebe­ne. Die Ein­rich­tun­gen sind Teil eines umfas­sen­den Pro­gramms der Stadt zur Wei­ter­ent­wick­lung der Kin­der­be­treu­ung – von neu­en Kitas über digi­ta­le Aus­stat­tung an Grund­schu­len bis hin zu inno­va­ti­ven Betreu­ungs­for­men.

Natur­päd­ago­gik mit Zukunft

Die Stadt Oster­ode wür­dig­te mit dem Jubi­lä­um nicht nur die Ein­rich­tun­gen selbst, son­dern auch das päd­ago­gi­sche Enga­ge­ment der Betei­lig­ten. Natur­päd­ago­gik för­dert laut Stadt­ver­wal­tung Respekt, Krea­ti­vi­tät, sozia­le Fähig­kei­ten sowie die kör­per­li­che Gesund­heit. Die Fei­er mach­te deut­lich: Bil­dung, Gesund­heit und Nach­hal­tig­keit gehen in Oster­ode Hand in Hand – mit­ten im Grü­nen.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige