Anzeige

Füh­rungs­wech­sel bei den Orts­feu­er­weh­ren Leng­de und Wie­delah

Bei den Orts­feu­er­weh­ren Leng­de und Wie­delah ste­hen per­so­nel­le Ver­än­de­run­gen an der Spit­ze an. In Leng­de endet zum Jah­res­wech­sel eine lang­jäh­ri­ge Amts­zeit: Hen­drik Zim­mer­mann, dienst­äl­tes­ter Orts­brand­meis­ter der Feu­er­wehr Gos­lar, gibt sein Amt nach 20 Jah­ren zum 31. Dezem­ber 2025 ab. Ober­bür­ger­meis­te­rin Urte Schwerdt­ner ent­ließ ihn im Bei­sein von Stadt­brand­meis­ter Chris­ti­an Hell­mei­er und Sven Bus­se, kom­mis­sa­ri­scher Fach­be­reichs­lei­ter Bür­ger­ser­vice, offi­zi­ell aus dem Amt. Zim­mer­mann bleibt der Feu­er­wehr jedoch erhal­ten und unter­stützt künf­tig das neue Füh­rungs­duo in Leng­de bei der Ein­ar­bei­tung.

Dani­el Kauf­mann über­nimmt kom­mis­sa­risch die Funk­ti­on des Orts­brand­meis­ters, unter­stützt von Sön­ke Zim­mer­mann als Stell­ver­tre­ter. Bei­de wer­den zu einem spä­te­ren Zeit­punkt offi­zi­ell ernannt. Auch der bis­he­ri­ge stell­ver­tre­ten­de Orts­brand­meis­ter Domi­nik Stein­mei­er schei­det zum Jah­res­en­de aus dem Amt. Stein­mei­er ist seit 2005 in der Feu­er­wehr aktiv und enga­gier­te sich zuletzt eben­falls in Füh­rungs­funk­ti­on.

In Wie­delah erfolgt der Füh­rungs­wech­sel bereits zum 1. Novem­ber 2025. Sven Michae­lis tritt die Nach­fol­ge von Mar­kus Schlim­me als stell­ver­tre­ten­der Orts­brand­meis­ter an. Michae­lis ist seit 1989 in der Ein­satz­ab­tei­lung aktiv und war zuletzt Grup­pen­füh­rer. Sei­ne Amts­zeit läuft bis 2031.

Stadt­brand­meis­ter Chris­ti­an Hell­mei­er dank­te allen Betei­lig­ten für ihre geleis­te­te und künf­ti­ge Arbeit. Trotz der Her­aus­for­de­run­gen, geeig­ne­te Füh­rungs­kräf­te zu fin­den, sehe er die Weh­ren in Leng­de und Wie­delah gut auf­ge­stellt.

Foto: Stadt Gos­lar

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige