Bei den Ortsfeuerwehren Lengde und Wiedelah stehen personelle Veränderungen an der Spitze an. In Lengde endet zum Jahreswechsel eine langjährige Amtszeit: Hendrik Zimmermann, dienstältester Ortsbrandmeister der Feuerwehr Goslar, gibt sein Amt nach 20 Jahren zum 31. Dezember 2025 ab. Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner entließ ihn im Beisein von Stadtbrandmeister Christian Hellmeier und Sven Busse, kommissarischer Fachbereichsleiter Bürgerservice, offiziell aus dem Amt. Zimmermann bleibt der Feuerwehr jedoch erhalten und unterstützt künftig das neue Führungsduo in Lengde bei der Einarbeitung.
Daniel Kaufmann übernimmt kommissarisch die Funktion des Ortsbrandmeisters, unterstützt von Sönke Zimmermann als Stellvertreter. Beide werden zu einem späteren Zeitpunkt offiziell ernannt. Auch der bisherige stellvertretende Ortsbrandmeister Dominik Steinmeier scheidet zum Jahresende aus dem Amt. Steinmeier ist seit 2005 in der Feuerwehr aktiv und engagierte sich zuletzt ebenfalls in Führungsfunktion.
In Wiedelah erfolgt der Führungswechsel bereits zum 1. November 2025. Sven Michaelis tritt die Nachfolge von Markus Schlimme als stellvertretender Ortsbrandmeister an. Michaelis ist seit 1989 in der Einsatzabteilung aktiv und war zuletzt Gruppenführer. Seine Amtszeit läuft bis 2031.
Stadtbrandmeister Christian Hellmeier dankte allen Beteiligten für ihre geleistete und künftige Arbeit. Trotz der Herausforderungen, geeignete Führungskräfte zu finden, sehe er die Wehren in Lengde und Wiedelah gut aufgestellt.
Foto: Stadt Goslar






















