Anzeige

Früh­jahrs­putz in Hal­ber­stadt star­tet mit pro­mi­nen­ter Unter­stüt­zung

Hal­ber­stadt (red). Unter dem Mot­to „Gemein­sam für ein sau­be­res Hal­ber­stadt“ ruft die Stadt­ver­wal­tung vom 31. März bis 30. April alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, Ver­ei­ne sowie Insti­tu­tio­nen zur Betei­li­gung am tra­di­tio­nel­len Früh­jahrs­putz auf. Ziel der Akti­on ist es, die Stadt und ihre Orts­tei­le in fri­schem Glanz erstrah­len zu las­sen.

Den Auf­takt mach­ten Ober­bür­ger­meis­ter Dani­el Sza­ra­ta, Mit­ar­bei­ten­de der Ord­nungs­ab­tei­lung sowie des Stadt- und Land­schafts­pfle­ge­am­tes (STA­LA), die gemein­sam die Puschk­in­stra­ße von Müll und Unrat befrei­ten. Die sym­bo­li­sche Rei­ni­gungs­ak­ti­on mar­kiert den Start­schuss für ein brei­tes bür­ger­schaft­li­ches Enga­ge­ment im gesam­ten Stadt­ge­biet.

Wer selbst mit anpa­cken möch­te, kann sich unkom­pli­ziert bei der Ord­nungs­ab­tei­lung mel­den – tele­fo­nisch unter 03941 55–1326 oder per E‑Mail an ordnung@halberstadt.de. Dort ste­hen nicht nur Werk­zeu­ge wie Greif­zan­gen oder Müll­sä­cke bereit, auch bei der Pla­nung und Koor­di­na­ti­on hel­fen die städ­ti­schen Mit­ar­bei­ten­den gern wei­ter. Eige­ne Stand­ort­vor­schlä­ge für Rei­ni­gungs­ak­tio­nen kön­nen indi­vi­du­ell abge­stimmt wer­den.

Als klei­nes Dan­ke­schön erhal­ten alle frei­wil­li­gen Hel­fe­rin­nen und Hel­fer Ver­zehr­bons für das 2. Hal­ber­stadt­fest, das im Som­mer statt­fin­den wird. Die Stadt setzt mit der Akti­on ein kla­res Zei­chen für gemein­schaft­li­ches Enga­ge­ment und lädt alle ein, sich aktiv für ein sau­be­res und lebens­wer­tes Umfeld ein­zu­set­zen.

Foto: Stadt Hal­ber­stadt / Hol­ger Wege­ner

Anzeige

Anzeige