Nachhaltiges Handeln lässt sich auch im Kleinkindalter spielerisch vermitteln – das zeigt der Betreuungsverein Bassgeigenflöhe e.V. in Goslar. Kinder im Alter von einem bis drei Jahren lernen dort, wie Gemüse angebaut, Blumen gepflegt und ein Insektenhotel betreut wird. Mit Unterstützung durch den Klimaschutzfonds der Energie Ressourcen Agentur Goslar e.V. (ERA) kann das Projekt nun ausgebaut werden.
500 Euro Förderung fließen in neue Gießkannen, Erde, Pflanzen und zwei Komposter. So können die rund 33 betreuten Kinder künftig noch aktiver in die Gartenarbeit eingebunden werden. Die Kita-Leiterin Jessica Baumgart betont, dass es ihr Team besonders wichtig sei, Umweltbewusstsein früh zu fördern: „Wir wollen unsere kleinsten Schützlinge spielerisch für den Klimaschutz sensibilisieren.“
Auch die ERA zeigt sich überzeugt: „Es gibt kaum eine nachhaltigere Klimaschutzmaßnahme als die Sensibilisierung unserer Kinder“, erklärt ERA-Vorsitzender Dr. Daniel Tomowski. Der Verein unterstützt mit seinem Klimaschutzfonds gezielt gemeinnützige Projekte, die zur CO₂-Reduktion beitragen. Seit Bestehen des Fonds wurden bereits über 5.000 Euro vergeben.
Das Förderprogramm ist niedrigschwellig angelegt. Projektanträge können bis zum Quartalsende eingereicht werden, die Jury entscheidet zügig über die Förderung. Weitere Informationen und das Antragsformular finden sich unter:
https://www.era-goslar.de/mitmachen/klimaschutzfonds
Foto: ERA
Ort: Goslar
Landkreis: Landkreis Goslar
Kategorie: Region Aktiv