Anzeige

Frei­bad Sie­ber vor gro­ßen Ver­än­de­run­gen: Das kommt auf die Bade­gäs­te in der Sai­son 2026 zu

Sie­ber (red). Im Frei­bad in Sie­ber wird sich in abseh­ba­rer Zeit eini­ges ändern. Die Neue­run­gen kön­nen die Bade­gäs­te ab der Sai­son 2026 erle­ben. Bereits jetzt gibt es gute Nach­rich­ten: Die Mit­glie­der­zahl des För­der­ver­eins „Frei­bad­freun­de Sie­ber“ hat sich nicht nur erhöht, schon heu­te gibt es auf dem Gelän­de ein Wohl­fühl­kraft­werk, eine über­dach­te Lie­ge­wie­se sowie ein Pho­to­vol­ta­ik-Modul.

Und auch das leib­li­che Wohl der Bade­gäs­te kommt nicht zu kurz: Es gibt im von Mar­le­ne Wen­dy-Tscharf betrie­be­nen Kiosk einen Geträn­ke­kühl­schrank, eine Kaf­fee­ma­schi­ne, eine Dop­pel-Frit­teu­se. Ein neu gestal­te­ter Außen­be­reich lädt die Frei­bad­be­su­cher zu einer Stär­kung ein.

För­der­ver­ein braucht neu­en Kiosk-Päch­ter — Ver­ein braucht neu­en Vor­sit­zen­den

Die ers­te Ände­rung betrifft den Kiosk selbst: Weil sich die Lebens­pla­nung der Kiosk-Päch­te­rin und ihres Part­ners ver­än­dert hat, wer­den sie nach einer Sai­son aus dem Pacht­ver­trag wie­der aus­stei­gen. Aus die­sem Grund suchen die „Frei­bad­freun­de“ jetzt nach einem Nach­fol­ger.

Der Weg­gang der Päch­ter ist jedoch nicht der ein­zi­ge Abschied: Der För­der­ver­ein hat bekannt gege­ben, dass der bis­he­ri­ge Vor­sit­zen­de Andre­as Rei­cher sein Amt ab dem kom­men­den Jahr sein Amt nicht wei­ter aus­füh­ren wird. Nach Aus­sa­ge der Haupt­ver­samm­lung wird Rei­cher nicht wie­der für den Vor­sitz kan­di­die­ren.

Posi­ti­ver Rück­blick auf die ver­gan­ge­ne Sai­son

Der För­der­ver­ein zieht bis­her eine posi­ti­ve Bilanz aus der ver­gan­ge­nen Bade­sai­son. Es war bei­spiels­wei­se mög­lich, Inter­es­sier­ten einen Schwimm­kurs anzu­bie­ten, die Abnah­me der Schwimm­ab­zei­chen im Frei­bad fand im Som­mer gro­ßen Anklang. Ins­ge­samt 33 Kin­der erhiel­ten als Abzei­chen See­pferd­chen, Bron­ze und Sil­ber. in Ein Feri­en­job­ber konn­te die Mehr­ar­beit der Bade­auf­sicht auf­fan­gen.

Eine wei­te­re Neue­rung ist eine solar­be­trie­be­ne Dusche im Außen­be­reich. Sie soll noch aus­ge­baut und durch einen Sicht­schutz ergänzt wer­den. Zudem gibt es jetzt auch Laut­spre­cher­bo­xen, einen Kühl­schrank und ein Kup­pel­zelt. Eine Flag­ge für den För­der­ver­ein wur­de von einem neu nach Sie­ber gezo­ge­nen Bür­ger gespen­det. Doch nicht alle Wün­sche sind in Erfül­lung gegan­gen: Das Vor­ha­ben, das Schwimm­be­cken mit Grund­was­ser zu fül­len, konn­te auf­grund der Grund­was­ser­men­ge nicht ver­wirk­licht wer­den. Die Betrei­ber müs­sen vor­läu­fig auf Trink­was­ser­fül­lung zurück­grei­fen.

Fro­he Kun­de erhiel­ten die „Frei­bad­freun­de“ von Bau­amts­lei­ter Micha­el Schmidt, der an der Ver­samm­lung teil­nahm und dem Frei­bad die Unter­stüt­zung der Stadt Herz­berg zusi­cher­te – die­se bezieht sich ins­be­son­de­re auf Instand­hal­tungs­maß­nah­men der Anla­ge. Zudem wer­den Inves­ti­ti­ons­er­for­der­nis­se am Schwimm­bad im Haus­halt 2025/2026 berück­sich­tigt und vom Ver­ein getä­tig­te Aus­la­gen kön­nen von der Stadt zurück­ge­zahlt wer­den.

Anzeige

Anzeige