Anzeige

Frank­fur­ter Stra­ße in See­sen erhält eine Que­rungs­hil­fe

See­sen (red). Um ins­be­son­de­re Schul­kin­dern, aber natür­lich auch allen ande­ren Fuß­gän­gern eine wei­te­re siche­re Que­rung über die Frank­fur­ter Stra­ße in See­sen im Ver­lauf der Kreis­stra­ße 61 zu bie­ten, wird ab Mon­tag, 19. August 2024, in Höhe der Trift­stra­ße / Her­mann-Löns-Stra­ße eine Que­rungs­hil­fe gebaut.

Die vor­be­rei­ten­den Arbei­ten erfol­gen unter halb­sei­ti­ger Sper­rung und wer­den bis zum 9. Sep­tem­ber andau­ern. Der Bau der Que­rungs­hil­fe wird im Zeit­raum vom 9. Bis 20. Sep­tem­ber unter Voll­sper­rung durch­ge­führt.

In die­ser Zeit wird der Ver­kehr über die K 61, „An der Stra­ßen­meis­te­rei“, Enge­la­de, Herr­häu­ser Stra­ße, Ber­li­ner Stra­ße, Ber­li­ner Stra­ße (K 57) zur Frank­fur­ter Stra­ße (K61) umge­lei­tet. Für die ent­ge­gen­ge­setz­te Fahrt­rich­tung gilt die­sel­be Umlei­tungs­stre­cke.

Da die in die­sem Bereich befind­li­che Schul­bus­hal­te­stel­le betrof­fen ist und ver­legt wer­den muss, wer­den an der Gus­tav-Stein­bre­cher-Stra­ße sowie der Müh­len­kamp­stra­ße für die gesam­te Pha­se der Bau­ar­bei­ten abso­lu­te Hal­te­ver­bots­zo­nen ein­ge­rich­tet. So kann sicher­ge­stellt wer­den, dass die Bus­se aus Fahrt­rich­tung Enge­la­de bezie­hungs­wei­se der Grund­schu­le Schild­berg hin- und zurück­fah­ren kann.

Für den Zeit­raum der Voll­sper­rung ist zudem die Ein­rich­tung einer abso­lu­ten Halt­ver­bots­zo­ne in Enge­la­de an der Eichen­stra­ße not­wen­dig. Auch die erfolgt, damit der Schul­bus die Stra­ße durch­fah­ren kann.

Die Bus­hal­te­stel­le für die Grund­schü­ler wird ent­spre­chend ver­legt. Grund­schu­le, Eltern und Schü­ler erhal­ten die not­wen­di­gen Infor­ma­tio­nen.

Anzeige

Anzeige