Im Rahmen der 32. Jahrestagung des Förderkreises für Naturschutz und Vogelkunde am Museum Heineanum e.V. wurde am Sonnabend, den 10. Mai, der langjährige Vorsitzende Frank-Ulrich Schmidt mit der Medaille „Für Verdienste um das Gemeinwohl“ der Stadt Halberstadt gewürdigt.
In seiner Laudatio würdigte Oberbürgermeister Daniel Szarata sowohl den Menschen Frank-Ulrich Schmidt als auch seine prägenden, langjährigen Verdienste für den Förderkreis und das Heineanum.
„Es sind nicht nur Zahlen, Veranstaltungen und Broschüren, die hier zählen – es ist die Haltung dahinter: der Wille, Natur zu bewahren, Wissen zu teilen und Verantwortung zu übernehmen“, so Szarata wörtlich. Es sei Schmidts besondere Gabe gewesen, zugleich „Gestalter, Vermittler und Organisator – und nicht zuletzt derjenige zu sein, der auch selbst Hand anlegte, wo es nötig war“, was seine Arbeit so erfolgreich gemacht habe.
Unter Schmidts Vorsitz entwickelte sich der Förderkreis seit 1994 mit einer Mitgliederzahl von 220 zu einem anerkannten Naturschutzverein des Landes Sachsen-Anhalt. Zudem wurde die seit 2003 alle zwei Jahre stattfindende Ausstellung „MoVo – Moderne Vogelbilder“ inklusive der Preisvergabe „Silberner Uhu“ im Wert von 1.000 Euro etabliert, das Rotmilan-Zentrum gegründet und die wissenschaftliche Reputation des Museums mit seinen Sammlungen nachhaltig gestärkt.
Vieles von dem, was erreicht wurde, war durch das engagierte Einwerben von Fördergeldern möglich. So wurden 372.601 Euro an Spenden gesammelt.
Für Frank-Ulrich Schmidt, der sich seit seinem 14. Lebensjahr mit Ornithologie beschäftigt, Biologie und Geografie für das höhere Lehramt studierte und am Gymnasium Soltau unterrichtete, bedeuteten seine 31 Jahre an der Spitze des Förderkreises eindeutig mehr als 67 Vorstandssitzungen und über 53.600 Fahrkilometer, wie er scherzhaft ausführte. „Das Museum sei ihm ans Herz gewachsen.“
Seine Beziehung zu Halberstadt wurde durch den engen Kontakt zu Dr. Bernd Nicolai, dem früheren Museumsdirektor und bisherigen Geschäftsführer des Förderkreises, ausgelöst. Ein fachlicher Austausch zwischen beiden im Jahr 1974 entwickelte sich zu einer Freundschaft, basierend auf gemeinsamen Interessen und Zielen.
Zum Abschied als 1. Vorsitzender des Förderkreises stellte Schmidt in einem Bildvortrag eine ornithologische Reise nach Kasachstan von Mitte bis Ende Mai 2024 vor. Nicht nur die Ausführungen über 270 beobachtete Vögel überzeugten – die Zuhörer erfreuten sich auch an seiner charmanten und schlagfertigen Moderation.
Als Nachfolger im Amt wurde Jürgen Jüling, der auf der Jahreshauptversammlung gewählt.
Foto: Stadt Halberstadt / Holger Wegener