Volles Haus in der Geschäftsstelle Wernigerode der Industrie- und Handelskammer Magdeburg zum ersten „Forum Einzelhandel“. Zu diesem neuen Format hatte Oberbürgermeister Tobias Kascha gemeinsam mit der IHK und der Kaufmannsgilde Wernigerode e.V. die Einzelhändlerinnen und Einzelhändler der Stadt eingeladen, um in den Austausch zu treten. Die Veranstaltung wurde bereichert durch zwei Impulsvorträge.
„Der Innenstadthandel ist für Wernigerode sehr bedeutsam und prägt das Bild unserer Stadt maßgeblich. Neben dem Handwerkerstammtisch und dem Treffen mit den Automobilzulieferern in diesem Jahr war es mir wichtig, ein Format für den Einzelhandel zu schaffen, um auch hier den Dialog zu fördern“, sagt Oberbürgermeister Tobias Kascha.
Nach der Begrüßung durch den Oberbürgermeister und Ralf Grimpe, Geschäftsstellenleiter der IHK, referierte Max Böttcher von der Harzsparkasse zu digitalen Bezahlmöglichkeiten im Einzelhandel. Das Angebot einer Vielfalt von Bezahlmöglichkeiten in den Geschäften ist essenziell und zeitgemäß, um bestmöglich Umsätze zu generieren und Zugang zu Kundinnen und Kunden zu bekommen.
Im Anschluss sprach Susanne Eva Dörrwand zur Revitalisierung der Innenstädte und hob hervor, wie ansprechend Wernigerodes Innenstadt bereits ist. Dennoch gibt es natürlich auch hier etwas zu tun, beispielsweise die weitere Aufwertung der Aufenthaltsqualität in der Stadt und die Verwirklichung von Projektideen, bspw. unter Einbezug von Jugendlichen. „Trauen Sie sich etwas, es wird sich für Wernigerode und letztlich für alle in der Stadt sehr lohnen“, ermunterte Susanne Eva Dörrwand die Anwesenden.
Der Zuspruch zur Veranstaltung war sehr groß, etwa 35 Geschäftsinhaberinnen und ‑inhaber folgten der Einladung des Oberbürgermeisters. In der sich den Vorträgen anschließenden Diskussionsrunde ging es vorrangig um die Flexibilisierung von Ladenöffnungszeiten und um das Verhältnis von stationärem Handel und Online-Handel.
„Eine solche Beteiligung an unserer Auftaktveranstaltung freut mich wirklich sehr. Die Händlerinnen und Händler in unserer Stadt machen Wernigerode zu einem lebendigen und einladenden Einkaufserlebnis. Ich danke allen, die sich heute die Zeit genommen haben, um mit uns in den Austausch zu treten“, fasst Wirtschaftsförderin Kristin Dormann zusammen.
Foto: Ronald Göttel