Anzeige

Forum Ein­zel­han­del – ein erfolg­rei­cher Auf­takt

Wernigerodes Einzelhandel steht zusammen, bestärkt durch die Stadt Wernigerode, die IHK und die Kaufmannsgilde Wernigerode e.V.

Vol­les Haus in der Geschäfts­stel­le Wer­ni­ge­ro­de der Indus­trie- und Han­dels­kam­mer Mag­de­burg zum ers­ten „Forum Ein­zel­han­del“. Zu die­sem neu­en For­mat hat­te Ober­bür­ger­meis­ter Tobi­as Kascha gemein­sam mit der IHK und der Kauf­manns­gil­de Wer­ni­ge­ro­de e.V. die Ein­zel­händ­le­rin­nen und Ein­zel­händ­ler der Stadt ein­ge­la­den, um in den Aus­tausch zu tre­ten. Die Ver­an­stal­tung wur­de berei­chert durch zwei Impuls­vor­trä­ge.

„Der Innen­stadt­han­del ist für Wer­ni­ge­ro­de sehr bedeut­sam und prägt das Bild unse­rer Stadt maß­geb­lich. Neben dem Hand­wer­ker­stamm­tisch und dem Tref­fen mit den Auto­mo­bil­zu­lie­fe­rern in die­sem Jahr war es mir wich­tig, ein For­mat für den Ein­zel­han­del zu schaf­fen, um auch hier den Dia­log zu för­dern“, sagt Ober­bür­ger­meis­ter Tobi­as Kascha.

Nach der Begrü­ßung durch den Ober­bür­ger­meis­ter und Ralf Grim­pe, Geschäfts­stel­len­lei­ter der IHK, refe­rier­te Max Bött­cher von der Harz­spar­kas­se zu digi­ta­len Bezahl­mög­lich­kei­ten im Ein­zel­han­del. Das Ange­bot einer Viel­falt von Bezahl­mög­lich­kei­ten in den Geschäf­ten ist essen­zi­ell und zeit­ge­mäß, um best­mög­lich Umsät­ze zu gene­rie­ren und Zugang zu Kun­din­nen und Kun­den zu bekom­men.

Im Anschluss sprach Susan­ne Eva Dörr­wand zur Revi­ta­li­sie­rung der Innen­städ­te und hob her­vor, wie anspre­chend Wer­ni­ge­ro­des Innen­stadt bereits ist. Den­noch gibt es natür­lich auch hier etwas zu tun, bei­spiels­wei­se die wei­te­re Auf­wer­tung der Auf­ent­halts­qua­li­tät in der Stadt und die Ver­wirk­li­chung von Pro­jekt­ideen, bspw. unter Ein­be­zug von Jugend­li­chen. „Trau­en Sie sich etwas, es wird sich für Wer­ni­ge­ro­de und letzt­lich für alle in der Stadt sehr loh­nen“, ermun­ter­te Susan­ne Eva Dörr­wand die Anwe­sen­den.

Der Zuspruch zur Ver­an­stal­tung war sehr groß, etwa 35 Geschäfts­in­ha­be­rin­nen und ‑inha­ber folg­ten der Ein­la­dung des Ober­bür­ger­meis­ters. In der sich den Vor­trä­gen anschlie­ßen­den Dis­kus­si­ons­run­de ging es vor­ran­gig um die Fle­xi­bi­li­sie­rung von Laden­öff­nungs­zei­ten und um das Ver­hält­nis von sta­tio­nä­rem Han­del und Online-Han­del.

„Eine sol­che Betei­li­gung an unse­rer Auf­takt­ver­an­stal­tung freut mich wirk­lich sehr. Die Händ­le­rin­nen und Händ­ler in unse­rer Stadt machen Wer­ni­ge­ro­de zu einem leben­di­gen und ein­la­den­den Ein­kaufs­er­leb­nis. Ich dan­ke allen, die sich heu­te die Zeit genom­men haben, um mit uns in den Aus­tausch zu tre­ten“, fasst Wirt­schafts­för­de­rin Kris­tin Dor­mann zusam­men.

Foto: Ronald Göt­tel

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige