Anzeige

Flucht­fahr­zeug nach Zusam­men­stoß in Lut­ter gefun­den: Scha­den beläuft sich auf 20.000 Euro

In den frü­hen Mor­gen­stun­den des 11. August 2025 ereig­ne­te sich in Lut­ter bei Lan­gels­heim eine Ver­kehrs­un­fall­flucht. Eine Zeu­gin mel­de­te gegen 04:00 Uhr zwei erheb­lich beschä­dig­te Fahr­zeu­ge, die am Stra­ßen­rand der Rich­ters­hö­he abge­stellt waren. Der Ver­ur­sa­cher des Unfalls war zu die­sem Zeit­punkt bereits geflo­hen.

Eine schnell ein­tref­fen­de Poli­zei­strei­fe ent­deck­te am Unfall­ort ein Kenn­zei­chen, das offen­sicht­lich vom Fahr­zeug des Flüch­ti­gen stamm­te. Nach ers­ten Ermitt­lun­gen stell­te sich her­aus, dass das Fahr­zeug beim Durch­fah­ren der Rich­ters­hö­he fron­tal in die gepark­ten Autos gefah­ren war und sich anschlie­ßend uner­laubt vom Unfall­ort ent­fern­te.

Im wei­te­ren Ver­lauf der Unter­su­chun­gen fan­den die Beam­ten das ver­ant­wort­li­che Fahr­zeug im Gar­ten eines nahe­ge­le­ge­nen Ein­fa­mi­li­en­hau­ses. Es wies deut­li­che Front­schä­den auf und wur­de von der Staats­an­walt­schaft Braun­schweig zur Beweis­si­che­rung beschlag­nahmt. Trotz Befra­gun­gen des Fahr­zeug­hal­ters konn­te die Poli­zei bis­her kei­nen kon­kre­ten Fahr­zeug­füh­rer ermit­teln und hat ein Ermitt­lungs­ver­fah­ren ein­ge­lei­tet.

Der durch den Unfall ent­stan­de­ne Gesamt­scha­den wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Die Poli­zei See­sen bit­tet um Hin­wei­se aus der Bevöl­ke­rung unter der Tele­fon­num­mer 05381/9440.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige