Anzeige

Fit­ness­in­itia­ti­ve „Bewe­gung für unse­ren Wald“ star­tet bald

In gut drei Wochen, am 1. Mai, startet zum zweiten Mal die Fitnessinitiative „Bewegung für unseren Wald“. Die von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Region Goslar GmbH & Co. KG (WiReGo) initiierte Aktion wird in diesem Jahr vom pro Goslar e.V. als Mitveranstalter unterstützt und von Summitree als technischer Partner umgesetzt. Diese Gemeinschaftsaktion wird auch in diesem Jahr wieder für mehr Bäume im Harz sorgen – und für mehr Gesundheit sowie Teamgeist in den Unternehmen der Region. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilnehmender Unternehmen sind aufgerufen, sich innerhalb von sechs Wochen (1. Mai – 14. Juni) aktiv zu beteiligen. Ob Spaziergänge mit dem Hund, Joggen, Schwimmen oder Yoga – alles, was dem Körper guttut, zahlt sich am Ende in Bäumen aus. Jede Aktivität wird nach einem Schlüssel umgerechnet, sodass nach Abschluss der Initiative voraussichtlich, wie im letzten Jahr, mehrere tausend Bäume für die Aufforstung einer Fläche – diesmal bei Bad Harzburg – zur Verfügung gestellt werden. Wie viele Bäume es am Ende werden, hängt von der Aktivität der Teams ab. Und genau das fördert den Teamgeist in den Unternehmen, wenn sich Kolleginnen und Kollegen gemeinsam treffen und bewegen, um vielleicht das erfolgreichste Team der Initiative 2025 zu werden. Unternehmen können sich noch kurzfristig registrieren und ihren Belegschaften eine Teilnahme ermöglichen. Die Teilnahmegebühr von 29 Euro pro Person kann als Investition in das betriebliche Gesundheitsmanagement abgesetzt werden. Weitere Details zur Initiative sowie die Anmeldemöglichkeit sind unter www.wirego.de/bewegung-fuer-unseren-wald.html abrufbar. In einem Online-Infotermin am 16. und 30. April werden zudem letztmalig offene Fragen geklärt, bevor die Initiative am 1. Mai startet.

In gut drei Wochen, am 1. Mai, star­tet zum zwei­ten Mal die Fit­ness­in­itia­ti­ve „Bewe­gung für unse­ren Wald“. Die von der Wirt­schafts­för­de­rungs­ge­sell­schaft Regi­on Gos­lar GmbH & Co. KG (WiRe­Go) initi­ier­te Akti­on wird in die­sem Jahr vom pro Gos­lar e.V. als Mit­ver­an­stal­ter unter­stützt und von Sum­mit­ree als tech­ni­scher Part­ner umge­setzt. Die­se Gemein­schafts­ak­ti­on wird auch in die­sem Jahr wie­der für mehr Bäu­me im Harz sor­gen – und für mehr Gesund­heit sowie Team­geist in den Unter­neh­men der Regi­on.

Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter teil­neh­men­der Unter­neh­men sind auf­ge­ru­fen, sich inner­halb von sechs Wochen (1. Mai – 14. Juni) aktiv zu betei­li­gen. Ob Spa­zier­gän­ge mit dem Hund, Jog­gen, Schwim­men oder Yoga – alles, was dem Kör­per gut­tut, zahlt sich am Ende in Bäu­men aus. Jede Akti­vi­tät wird nach einem Schlüs­sel umge­rech­net, sodass nach Abschluss der Initia­ti­ve vor­aus­sicht­lich, wie im letz­ten Jahr, meh­re­re tau­send Bäu­me für die Auf­fors­tung einer Flä­che – dies­mal bei Bad Harz­burg – zur Ver­fü­gung gestellt wer­den.

Wie vie­le Bäu­me es am Ende wer­den, hängt von der Akti­vi­tät der Teams ab. Und genau das för­dert den Team­geist in den Unter­neh­men, wenn sich Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen gemein­sam tref­fen und bewe­gen, um viel­leicht das erfolg­reichs­te Team der Initia­ti­ve 2025 zu wer­den. Unter­neh­men kön­nen sich noch kurz­fris­tig regis­trie­ren und ihren Beleg­schaf­ten eine Teil­nah­me ermög­li­chen. Die Teil­nah­me­ge­bühr von 29 Euro pro Per­son kann als Inves­ti­ti­on in das betrieb­li­che Gesund­heits­ma­nage­ment abge­setzt wer­den. Wei­te­re Details zur Initia­ti­ve sowie die Anmel­de­mög­lich­keit sind unter www.wirego.de/bewegung-fuer-unseren-wald.html abruf­bar. In einem Online-Info­ter­min am 16. und 30. April wer­den zudem letzt­ma­lig offe­ne Fra­gen geklärt, bevor die Initia­ti­ve am 1. Mai star­tet.

Foto: Wirt­schafts­för­de­rung Regi­on Gos­lar

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige