Anzeige

Feu­er­wehr Oster­wieck inspi­ziert Pfle­ge­heim Sankt Ste­pha­nus

Im Pfle­ge­heim Sankt Ste­pha­nus in Oster­wieck hat sich seit Beginn der umfang­rei­chen Bau­maß­nah­men viel ver­än­dert. Bei einer Orts­be­ge­hung über­zeug­te sich die Orts­feu­er­wehr Oster­wieck Ende Juli vom Fort­schritt und den Aus­wir­kun­gen der Arbei­ten.

Regel­mä­ßi­ge Sicher­heits­über­prü­fung
Die Feu­er­wehr führt seit vie­len Jah­ren in der Ein­rich­tung Brand­ver­hü­tungs­schau­en durch. Der jüngs­te Besuch fand im Rah­men eines Diensta­bends mit rund 30 Feu­er­wehr­kräf­ten unter Lei­tung von Orts­wehr­lei­ter Mar­co Kren­ge statt. Ziel war es, die Sicher­heit der aktu­ell 56 Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner sowie der 79 Mit­ar­bei­ten­den auch wäh­rend der Bau­pha­se zu gewähr­leis­ten.

Ver­än­de­run­gen im Ein­gangs­be­reich und in der Küche
Der Haupt­ein­gang und die Küche wur­den voll­stän­dig zurück­ge­baut. Die Mahl­zei­ten­ver­sor­gung erfolgt der­zeit in den ein­zel­nen Wohn­be­rei­chen. Wäh­rend des Rund­gangs begut­ach­te­te die Feu­er­wehr unter ande­rem Flucht­we­ge, Feu­er­wehr­lauf­kar­ten und Küchen.

Gemein­sa­me Sicher­heits­stra­te­gie
Feu­er­wehr und Heim­lei­tung ver­ein­bar­ten, künf­tig regel­mä­ßig Bege­hun­gen durch­zu­füh­ren. Heim­lei­te­rin Andrea Stef­fen beton­te den hohen Wert der Zusam­men­ar­beit für die Sicher­heit der Ein­rich­tung.

Die Moder­ni­sie­rung und Erwei­te­rung des Senio­ren­pfle­ge­heims Sankt Ste­pha­nus wird mit Mit­teln des Lan­des Sach­sen-Anhalt finan­ziert.


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige