Anzeige

Feu­er­wehr Hal­ber­stadt erhält neu­es Gefahr­gut-Fahr­zeug vom Land

Die Feu­er­wehr Hal­ber­stadt ist neu­er Stand­ort für ein moder­nes Gefahr­gut-Fahr­zeug des Land­krei­ses Harz. Das rund 800.000 Euro teu­re Spe­zi­al­fahr­zeug wur­de am Don­ners­tag offi­zi­ell über­ge­ben. Es wur­de mit Lan­des­mit­teln beschafft und im Rah­men einer zen­tra­len Maß­nah­me ange­schafft.

Zur Über­ga­be begrüß­te Brand­amts­rat Ingo Wet­zel zahl­rei­che Gäs­te, dar­un­ter Kreis­brand­meis­ter Kai Uwe Loh­se sowie Dr. Alex­an­der Beck, Lei­ter des ABC-Fach­diens­tes. Auch Fach­be­reichs­lei­ter Jens Klaus war anwe­send und unter­zeich­ne­te stell­ver­tre­tend für Ober­bür­ger­meis­ter Dani­el Sza­ra­ta den Nut­zungs­ver­trag. Par­al­lel dazu haben bereits die Schu­lun­gen für die Nut­zung des Fahr­zeugs begon­nen.

Land­rat Tho­mas Bal­ce­row­ski beton­te anläss­lich der Über­ga­be die Bedeu­tung moder­ner Aus­rüs­tung: Der jüngs­te Vor­fall in Oster­wieck habe gezeigt, wie wich­tig eine zeit­ge­mä­ße tech­ni­sche Vor­sor­ge sei. Er ver­wies auf das Hal­ber­städ­ter Mot­to: „Was die Feu­er­wehr benö­tigt, bekommt sie auch!“ – ein Anspruch, der auch auf Kreis­ebe­ne gel­te.

Innen­mi­nis­te­rin Dr. Tama­ra Zieschang hob her­vor, dass künf­tig jeder Land­kreis in Sach­sen-Anhalt mit einem sol­chen Fahr­zeug aus­ge­stat­tet wer­de. Gemein­sam mit einem wei­te­ren Mess­fahr­zeug des Bun­des ste­hen der Feu­er­wehr Hal­ber­stadt nun zwei Ein­satz­fahr­zeu­ge für den Gefah­ren­be­reich zur Ver­fü­gung, die auch eigen­stän­dig durch die Stadt genutzt wer­den kön­nen.

Mit dem neu­en Gefahr­gut-Fahr­zeug ist die Feu­er­wehr Hal­ber­stadt Teil des Fach­diens­tes CBRN im Land­kreis Harz.


Foto: Stadt Hal­ber­stadt / Hol­ger Wege­ner

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige