Anzeige

Feu­er in his­to­ri­scher Holz­kir­che – Groß­alarm in der Nacht

Claus­thal-Zel­ler­feld – In der Nacht zum Sonn­tag, dem 20. Juli 2025, kam es zu einem Feu­er an der his­to­ri­schen Markt­kir­che in Claus­thal-Zel­ler­feld, das einen Groß­ein­satz der Feu­er­wehr aus­lös­te. Um 00:39 Uhr schlug die Brand­mel­de­an­la­ge in der als „blaue Holz­kir­che“ bekann­ten Kir­che Alarm. Weni­ge Minu­ten spä­ter tra­fen die Ein­satz­kräf­te vor Ort ein. Zu die­sem Zeit­punkt brann­te es bereits sicht­bar hin­ter der Fas­sa­de auf der Ost­sei­te der Kir­che – vom Boden bis unter den Dach­über­stand.

Die Feu­er­wehr war mit zahl­rei­chen Kräf­ten schnell am Ein­satz­ort und konn­te eine Aus­brei­tung des Feu­ers ver­hin­dern. Die Lösch­ar­bei­ten dau­er­ten meh­re­re Stun­den, am frü­hen Mor­gen war der Brand voll­stän­dig gelöscht. Ver­letzt wur­de nie­mand.

Die Poli­zei Gos­lar ermit­telt inzwi­schen wegen des Ver­dachts auf schwe­re Brand­stif­tung und hat den Brand­ort beschlag­nahmt. Wie hoch der ent­stan­de­ne Scha­den ist, ist der­zeit noch unklar. Die Ermitt­ler bit­ten Zeu­gin­nen und Zeu­gen, die zwi­schen Sams­tag­abend und Sonn­tag­mor­gen ver­däch­ti­ge Beob­ach­tun­gen im Bereich der Kir­che gemacht haben, sich unter der Tele­fon­num­mer (05321) 33 90 zu mel­den.

Die Markt­kir­che zum Hei­li­gen Geist, ein Wahr­zei­chen Claus­thal-Zel­ler­felds, wur­de im 17. Jahr­hun­dert erbaut und gilt als größ­te Holz­kir­che Deutsch­lands. Sie bie­tet Platz für bis zu 2.000 Men­schen und wur­de zuletzt umfas­send saniert. Seit 2005 ist sie offi­zi­ell als „Kul­tur­denk­mal von natio­na­ler Bedeu­tung“ aner­kannt.


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige