Anzeige

Fest­kon­zert zum 200. Geburts­tag von Johann Strauß im Kur­haus Bad Lau­ter­berg

Zum 200. Geburts­tag des Kom­po­nis­ten Johann Strauß (Sohn) ver­an­stal­tet der Kul­tur­kreis Bad Lau­ter­berg am Sonn­tag, 31. August 2025, ein Fest­kon­zert im Kur­haus. Für das musi­ka­li­sche Pro­gramm wur­de das Blas­or­ches­ter Sie­ber ein­ge­la­den, das unter der Lei­tung und Mode­ra­ti­on von Wal­ter Zieg­ler ein abwechs­lungs­rei­ches Reper­toire prä­sen­tiert.

Viel­fäl­ti­ge Klang­bil­der rund um Johann Strauß

Das Kon­zert wid­met sich dem Werk des 1825 gebo­re­nen Wal­zer­kö­nigs, der für weit mehr als nur Wie­ner Wal­zer bekannt ist. Neben bekann­ten und weni­ger bekann­ten Strauß-Kom­po­si­tio­nen kom­men auch Wer­ke sei­ner Brü­der, sei­nes Vaters sowie Stü­cke von Zeit­ge­nos­sen und musi­ka­li­schen Nach­fol­gern zur Auf­füh­rung. Alle Stü­cke wur­den eigens für Blas­or­ches­ter arran­giert.

Regio­na­le Musi­ke­rin­nen und Musi­ker auf der Büh­ne

Das Blas­or­ches­ter Sie­ber besteht aus 24 Musi­ke­rin­nen und Musi­kern aus Süd­nie­der­sach­sen, die regel­mä­ßig im Haus des Gas­tes im Herz­ber­ger Orts­teil Sie­ber pro­ben. Ihr Reper­toire ist geprägt von musi­ka­li­scher Viel­falt und sorg­fäl­ti­ger Inter­pre­ta­ti­on.

Kon­zert mit Atmo­sphä­re und kuli­na­ri­scher Beglei­tung

Das Fest­kon­zert beginnt um 15.00 Uhr und endet gegen 17.30 Uhr. In der Kon­zert­pau­se bie­tet das Kur­haus-Team rund um Julia Holz­voigt unter dem Namen „Lau­ter­ber­ger Genuss“ kuli­na­ri­sche Spe­zia­li­tä­ten wie Wie­ner Sacher­tor­te an. Bei gutem Wet­ter fin­det die Ver­an­stal­tung mög­li­cher­wei­se im Kur­park statt.

Der Ein­tritt ist frei. Für die Finan­zie­rung zukünf­ti­ger Ver­an­stal­tun­gen des Kul­tur­krei­ses wird um frei­wil­li­ge Spen­den gebe­ten.

Foto: Kul­tur­kreis Bad Lau­ter­berg

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige