Anzeige

Fest der Kul­tu­ren in Gos­lar fei­ert Viel­falt mit Musik, Tanz und Kuli­na­rik

Am Wochen­en­de des 16. und 17. August wird der Gos­la­rer Markt­platz erneut zum Treff­punkt inter­na­tio­na­ler Begeg­nung. Beim dies­jäh­ri­gen Fest der Kul­tu­ren prä­sen­tie­ren sich Men­schen aus ver­schie­de­nen Natio­nen mit Musik, Tanz und kuli­na­ri­schen Spe­zia­li­tä­ten. Die Ver­an­stal­tung steht unter dem Mot­to Viel­falt und Tole­ranz.

Das Pro­gramm bie­tet an bei­den Tagen zahl­rei­che Dar­bie­tun­gen und Mit­ma­ch­an­ge­bo­te. Tanz­grup­pen aus der Regi­on sowie aus Län­dern wie Bra­si­li­en, Grie­chen­land, Spa­ni­en und Burun­di tre­ten auf. Moden­schau­en und Folk­lo­re erwei­tern das Spek­trum bis nach Viet­nam. Auch musi­ka­lisch zeigt sich der Harz von sei­ner viel­fäl­ti­gen Sei­te – unter ande­rem mit dem Musi­ker Fre­de­rick Buck­le und sei­nem neu­en Gos­lar-Song sowie dem Hah­nenk­leer Ter­zett „Heartb­urn Bil­ly and his bur­ning Harz“.

Neben kul­tu­rel­len Bei­trä­gen gibt es auch Ange­bo­te für Kin­der, orga­ni­siert durch das MachMit!Haus. Der Ver­ein „Gos­lar hilft – Men­schen in und aus Kri­sen­ge­bie­ten“ sowie das Inter­na­tio­na­le Sprach­ca­fé sind eben­falls betei­ligt. Die Ver­an­stal­tung wird von der GOS­LAR mar­ke­ting gmbh (GMG), ehren­amt­li­chen Hel­fe­rin­nen und Hel­fern sowie durch ein Spon­so­ring des Musi­kers und Rap­pers Alo Tha­de­us unter­stützt.

Seit 2022 hat sich das eins­ti­ge Tages­fest zu einem zwei­tä­gi­gen Ereig­nis ent­wi­ckelt, das mitt­ler­wei­le zum vier­ten Mal statt­fin­det. Ziel ist es, ein dau­er­haf­tes Zei­chen für ein fried­li­ches Mit­ein­an­der in der Stadt zu set­zen. Mode­riert wird das Fest erneut von Axel Dietsch, die Eröff­nung über­nimmt Ober­bür­ger­meis­te­rin Urte Schwerdt­ner mit einem Gruß­wort.

Foto: Stadt Gos­lar

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige