Am Wochenende des 16. und 17. August wird der Goslarer Marktplatz erneut zum Treffpunkt internationaler Begegnung. Beim diesjährigen Fest der Kulturen präsentieren sich Menschen aus verschiedenen Nationen mit Musik, Tanz und kulinarischen Spezialitäten. Die Veranstaltung steht unter dem Motto Vielfalt und Toleranz.
Das Programm bietet an beiden Tagen zahlreiche Darbietungen und Mitmachangebote. Tanzgruppen aus der Region sowie aus Ländern wie Brasilien, Griechenland, Spanien und Burundi treten auf. Modenschauen und Folklore erweitern das Spektrum bis nach Vietnam. Auch musikalisch zeigt sich der Harz von seiner vielfältigen Seite – unter anderem mit dem Musiker Frederick Buckle und seinem neuen Goslar-Song sowie dem Hahnenkleer Terzett „Heartburn Billy and his burning Harz“.
Neben kulturellen Beiträgen gibt es auch Angebote für Kinder, organisiert durch das MachMit!Haus. Der Verein „Goslar hilft – Menschen in und aus Krisengebieten“ sowie das Internationale Sprachcafé sind ebenfalls beteiligt. Die Veranstaltung wird von der GOSLAR marketing gmbh (GMG), ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie durch ein Sponsoring des Musikers und Rappers Alo Thadeus unterstützt.
Seit 2022 hat sich das einstige Tagesfest zu einem zweitägigen Ereignis entwickelt, das mittlerweile zum vierten Mal stattfindet. Ziel ist es, ein dauerhaftes Zeichen für ein friedliches Miteinander in der Stadt zu setzen. Moderiert wird das Fest erneut von Axel Dietsch, die Eröffnung übernimmt Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner mit einem Grußwort.
Foto: Stadt Goslar