Halberstadt (red). In den Winterferien 2025 bot das Museum für Vogelkunde Heineanum ein abwechslungsreiches Programm für kleine und große Vogelfreunde an. Vom 28. bis 31. Januar konnten Besucher in Halberstadt an spannenden Führungen teilnehmen und kreativ und spielerisch mehr über die faszinierende Welt der Vögel erfahren.
Ein Höhepunkt war der Zeichenkurs „Vogelkünstler – Zeichenkurs Motiv: Eule“. In zwei Stunden kreierten die Teilnehmer detailreiche und schöne Zeichnungen von Schnee- und Waldohreulen. Der Kurs förderte die kreative Auseinandersetzung mit der Eulenwelt und begeisterte die Teilnehmer mit detailreichen und verständlichen Zeichenanleitungen.
Die Kreativwerkstatt des Heineanums bot mit der Veranstaltung „Pompon-Vögel – Warm eingepackt für die kalte Zeit“ einen weiteren kreativen Zeitvertreib an. Besonders die kleinen Teilnehmer hatten viel Freude beim Basteln von kuscheligen Vogelfiguren.
Noch vor dem offiziellen Frühlingsbeginn wirft das Heineanum einen Blick auf das bevorstehende Osterferienprogramm. Am Gründonnerstag, dem 17. April, startet die beliebte Osterküken-Aktion.
Im Schaufenster des Heineanums kann das faszinierende Ausbrüten und Aufwachsen von Wachtelküken beobachtet werden.
Das Programm bietet zudem spannende Führungen rund ums Ei, bei denen Interessierte mehr über das Wunder der Eiablage und Eientwicklung erfahren können. Für kreative Köpfe gibt es verschiedene Bastelaktionen, Zeichenkurse und das Basteln von Traumfängern. Dazu wird es eine aufregende Dinoeiersuche geben.
Alle Informationen und weitere Details zum Programm sind ab April auf der Website des Heineanums www.heineanum.de verfügbar.
Foto: Museum Heineanum / Desiree Merkel