Quedlinburg (red). Am Freitag, den 21. Februar 2025, erwartet das Publikum im Großen Haus Quedlinburg eine ganz besondere Aufführung: „Da Vincis Magie“, ein Tanzstück von Tarek Assam, das dem universellen Genie Leonardo da Vinci gewidmet ist. Das Stück entführt die Zuschauer auf eine künstlerische Reise durch das Leben und die Visionen des Renaissance-Großmeisters, meisterhaft inszeniert durch Tanz, Musik und Licht.
Mit „Da Vincis Magie“ setzt das Tanzensemble Tanz Harz eine Hommage an den legendären Universalgelehrten um. Der Choreograf Tarek Assam erschafft ein bewegendes Porträt von Da Vinci, das in fünf Kapiteln sowohl die Wissenschaft als auch die Kunst des Künstlers thematisiert. Mit der Musik von Patrick Schimanski und einer eindrucksvollen Ausstattung von Annette Hunger wird die Bühne in eine Welt der Kreativität und Innovation verwandelt. Der Tanz nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch Da Vincis Werkstätten, seine Malerei, Erfindungen und Anatomie-Studien, bis hin zu seinem Traum vom Fliegen.
Der Abend verspricht ein außergewöhnliches Erlebnis für alle Kunst- und Tanzliebhaber, das die Faszination und die zeitlose Wirkung von Da Vincis Denken und Schaffen aufzeigt. Auch im anschließenden Tournee-Verlauf wird „Da Vincis Magie“ in mehreren Städten der Region zu sehen sein, unter anderem in Eisleben, Halberstadt und Bernburg.
Alle Termine von „Da Vincis Magie“:
- Freitag, 21. Februar 2025, 19:30 Uhr – Großes Haus Quedlinburg
- Samstag, 22. Februar 2025, 19:30 Uhr – Theater Eisleben
- Samstag, 15. März 2025, 19:30 Uhr – Großes Haus Quedlinburg
- Freitag, 28. März 2025, 19:30 Uhr – Großes Haus Halberstadt
- Freitag, 4. April 2025, 19:30 Uhr – Carl-Maria-von-Weber-Theater Bernburg
- Samstag, 19. April 2025, 19:30 Uhr – Großes Haus Halberstadt
- Freitag, 25. April 2025, 19:30 Uhr – Großes Haus Quedlinburg
Foto: Rolf K. Wegst