Anzeige

Fas­zi­na­ti­on Da Vin­ci – Ein Tanz­abend der beson­de­ren Art in Qued­lin­burg

Qued­lin­burg (red). Am Frei­tag, den 21. Febru­ar 2025, erwar­tet das Publi­kum im Gro­ßen Haus Qued­lin­burg eine ganz beson­de­re Auf­füh­rung: „Da Vin­cis Magie“, ein Tanz­stück von Tarek Assam, das dem uni­ver­sel­len Genie Leo­nar­do da Vin­ci gewid­met ist. Das Stück ent­führt die Zuschau­er auf eine künst­le­ri­sche Rei­se durch das Leben und die Visio­nen des Renais­sance-Groß­meis­ters, meis­ter­haft insze­niert durch Tanz, Musik und Licht.

Mit „Da Vin­cis Magie“ setzt das Tanz­ensem­ble Tanz Harz eine Hom­mage an den legen­dä­ren Uni­ver­sal­ge­lehr­ten um. Der Cho­reo­graf Tarek Assam erschafft ein bewe­gen­des Por­trät von Da Vin­ci, das in fünf Kapi­teln sowohl die Wis­sen­schaft als auch die Kunst des Künst­lers the­ma­ti­siert. Mit der Musik von Patrick Schi­man­ski und einer ein­drucks­vol­len Aus­stat­tung von Annet­te Hun­ger wird die Büh­ne in eine Welt der Krea­ti­vi­tät und Inno­va­ti­on ver­wan­delt. Der Tanz nimmt das Publi­kum mit auf eine Rei­se durch Da Vin­cis Werk­stät­ten, sei­ne Male­rei, Erfin­dun­gen und Ana­to­mie-Stu­di­en, bis hin zu sei­nem Traum vom Flie­gen.

Der Abend ver­spricht ein außer­ge­wöhn­li­ches Erleb­nis für alle Kunst- und Tanz­lieb­ha­ber, das die Fas­zi­na­ti­on und die zeit­lo­se Wir­kung von Da Vin­cis Den­ken und Schaf­fen auf­zeigt. Auch im anschlie­ßen­den Tour­nee-Ver­lauf wird „Da Vin­cis Magie“ in meh­re­ren Städ­ten der Regi­on zu sehen sein, unter ande­rem in Eis­le­ben, Hal­ber­stadt und Bern­burg.

Alle Ter­mi­ne von „Da Vin­cis Magie“:

  • Frei­tag, 21. Febru­ar 2025, 19:30 Uhr – Gro­ßes Haus Qued­lin­burg
  • Sams­tag, 22. Febru­ar 2025, 19:30 Uhr – Thea­ter Eis­le­ben
  • Sams­tag, 15. März 2025, 19:30 Uhr – Gro­ßes Haus Qued­lin­burg
  • Frei­tag, 28. März 2025, 19:30 Uhr – Gro­ßes Haus Hal­ber­stadt
  • Frei­tag, 4. April 2025, 19:30 Uhr – Carl-Maria-von-Weber-Thea­ter Bern­burg
  • Sams­tag, 19. April 2025, 19:30 Uhr – Gro­ßes Haus Hal­ber­stadt
  • Frei­tag, 25. April 2025, 19:30 Uhr – Gro­ßes Haus Qued­lin­burg

Foto: Rolf K. Weg­st

Anzeige

Anzeige