Anzeige

Fai­re Biketour führt Frank Herr­mann nach Wer­ni­ge­ro­de

Im Sep­tem­ber 2025 macht der Jour­na­list, Sach­buch­au­tor und Nach­hal­tig­keits­exper­te Frank Herr­mann im Rah­men sei­ner deutsch­land­wei­ten „Fai­ren Biketour“ Halt in Wer­ni­ge­ro­de. Die inzwi­schen ach­te Tour ver­bin­det er mit Vor­trä­gen zu fai­ren und nach­hal­ti­gen The­men. Zudem sam­melt er Spen­den für ein Kin­der­pro­jekt im Glo­ba­len Süden.

Auf Ein­la­dung der Initia­ti­ve „Fair­trade Town Wer­ni­ge­ro­de“ sowie in Koope­ra­ti­on mit dem Eine Welt Netz­werk Sach­sen-Anhalt, der Tou­rist-Infor­ma­ti­on Schier­ke und der Bro­cken­haus GmbH ist Herr­mann am Sams­tag, 13. Sep­tem­ber, am Hoh­ne­Hof in Drei Annen Hoh­ne zu Gast. Dort hält er um 16 Uhr einen kos­ten­frei­en Vor­trag über die Fol­gen des Mas­sen­tou­ris­mus und stellt Kon­zep­te für umwelt­ver­träg­li­che­res Rei­sen vor. Anschlie­ßend führt ihn sei­ne Rad­tour auf den Bro­cken­gip­fel.

Inter­es­sier­te kön­nen bereits um 14 Uhr am Markt­platz Wer­ni­ge­ro­de star­ten und gemein­sam mit Mit­glie­dern der Steue­rungs­grup­pe Fair Trade Town zum Hoh­ne­Hof radeln. Die Stre­cke führt über Has­se­ro­de, die Biel­stein­chaus­see und den Hoh­ne­weg. Die Teil­nah­me erfolgt auf eige­ne Gefahr. Anmel­dun­gen sind unter 03943–654668 oder per E‑Mail an umwelt@wernigerode.de mög­lich.

Frank Herr­mann leb­te rund 20 Jah­re in Latein­ame­ri­ka, wo er als Ent­wick­lungs­exper­te und Rei­se­lei­ter tätig war. Er schrieb unter ande­rem die Ste­fan Loo­se-Tra­vel-Hand­bü­cher „Peru/Westbolivien“ und „Gua­te­ma­la“. Sein Ein­kaufs­rat­ge­ber „Fair ein­kau­fen – aber wie?“ sowie das mit dem ITB Award aus­ge­zeich­ne­te „FAIR­rei­sen“ mach­ten ihn einem brei­ten Publi­kum bekannt. 2022 ver­öf­fent­lich­te er das Buch „Der Mäch­ti­gen Zäh­mung. War­um Kon­zer­ne kla­re Spiel­re­geln brau­chen“. Heu­te hält er jähr­lich mehr als 50 Vor­trä­ge im deutsch­spra­chi­gen Raum.

Foto: pri­vat

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige