Die Quedlinburg-Tourismus-Marketing GmbH lädt am Samstag, dem 25. Oktober 2025, zu einer besonderen Stadtführung ein. Unter dem Titel „Veränderbares, vergängliches und vergessenes Fachwerk“ beleuchtet die Tour historische und bauliche Veränderungen der Quedlinburger Altstadt.
Einblicke in verschwundene Bauformen
Viele der heute sichtbaren Fachwerkhäuser stammen aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Ältere Bauten wurden dabei häufig überformt, verändert oder ganz verdrängt. Die Führung zeigt anhand ausgewählter Beispiele, wie sich das Stadtbild über die Jahrhunderte gewandelt hat.
Fachwerkdetails verständlich erklärt
Begriffe wie Utlucht, Erker, Zwerchhaus oder Überkragung werden anschaulich erläutert. Auch weniger bekannte Aspekte wie das sogenannte „Baufluchtlinienbegradigungsgesetz“ finden Erwähnung. Ziel ist es, architektonische Entwicklungen nachvollziehbar zu machen – sowohl für Gäste als auch für Einheimische.
Treffpunkt und Tickets
Die rund zweistündige Führung beginnt um 10 Uhr an der Quedlinburg-Information am Markt 4. Tickets sind für 15 Euro pro Person erhältlich – direkt vor Ort oder online unter www.quedlinburg-info.de/sonderfuehrungen.
Foto: Quedlinburg-Tourismus-Marketing GmbH