Anzeige

Fa. Wun­der­lich TECH GmbH fer­tigt Spit­zen­pro­duk­te für den Heim­tex­til- und Sport­markt

Oster­ode (red). Zu einem infor­ma­ti­ven Aus­tausch und einem anschlie­ßen­den Fir­men­rund­gang begrüß­te Pro­ku­rist Mar­kus Kämp­fer in die­ser Woche Oster­odes Bür­ger­meis­ter Jens Augat und Uwe Brey­er, Ser­vice­stel­le Wirt­schaft, im Rah­men des stän­di­gen Aus­tauschs zwi­schen Wirt­schaft und Ver­wal­tung.

Das Oster­oder Unter­neh­men fer­tigt eine Viel­zahl von hoch­wer­ti­gen, all­seits bekann­ten Pro­duk­ten, die jedoch nur die wenigs­ten mit Wun­der­lich in Ver­bin­dung brin­gen.

Spe­zia­li­siert auf die Her­stel­lung und die Ver­ede­lung von tex­ti­len Trä­ger­bah­nen, lie­gen die Kern­kom­pe­ten­zen des Unter­neh­mens in der Fer­ti­gung von Funk­ti­ons­be­le­gen für den Heim­tex­til- und Sport­markt. In abso­lu­ter Spit­zen­qua­li­tät fer­tigt die Fa. Wun­der­lich bei­spiels­wei­se Yoga-Mat­ten für einen ame­ri­ka­ni­schen Markt­füh­rer. Nicht nur bei der Her­stel­lung die­ses Qua­li­täts­pro­dukts zeich­net sich das Team um Mar­kus Kämp­fer durch Pro­fes­sio­na­li­tät aus. Dazu kom­men Ten­nis­net­ze und Kunst­ra­sen­mat­ten für den Golf­sport. Auch bei der ste­ti­gen Wei­ter­ent­wick­lung von Pro­duk­ten wer­den ste­tig neue Maß­stä­be gesetzt. So gelingt es durch stän­di­ge Anpas­sun­gen der Fer­ti­gungs­ab­läu­fe und gro­ße hand­werk­li­che Erfah­rung, die Effi­zi­enz des Unter­neh­mens stän­dig den sich lau­fend ver­än­dern­den Her­aus­for­de­run­gen der Märk­te anzu­pas­sen. „Ein Umstand, den die Kun­den des Unter­neh­mens erkannt haben und auf den sie sich ver­las­sen kön­nen“, so Kämp­fer wäh­rend des Rund­gangs. Jens Augat zeig­te sich von den Unter­neh­mens­leis­tun­gen beein­druckt, „Oster­ode kann wirk­lich stolz auf Ihr Unter­neh­men sein“.

Und noch eine Infor­ma­ti­on an alle Win­ter­sport­be­geis­ter­ten: Wenn die Welt­eli­te des Biath­lon­sports zum Schie­ßen antritt, ste­hen oder lie­gen die Sport­le­rin­nen und Sport­ler fast immer auf Mat­ten der Fa. Wun­der­lich aus Oster­ode am Harz.

Foto: Stadt Oster­ode am Harz

 

Anzeige

Anzeige