Anzeige

Ers­te Ves­per­kir­che in Oster­ode eröff­net: „Alle an einem Tisch“

Oster­ode (red). Mit einem warm­her­zi­gen Auf­takt in der Oster­oder Schloss­kir­che begann am Don­ners­tag die ers­te Ves­per­kir­che im Kir­chen­kreis Har­zer Land. Bür­ger­meis­ter Jens Augat beton­te in sei­ner Eröff­nungs­re­de, dass das Pro­jekt nicht nur eine mate­ri­el­le Unter­stüt­zung bie­tet, son­dern vor allem auch eine Platt­form für Begeg­nun­gen und Gesprä­che schafft.

Von Don­ners­tag bis Sonn­tag laden die Ver­an­stal­ter unter dem Mot­to „Alle an einem Tisch“ zu kos­ten­lo­sem Mit­tag­essen, musi­ka­li­scher Unter­hal­tung und einem offe­nen Mit­ein­an­der ein. Am ers­ten Tag sorg­ten Erb­sen­sup­pe, Kaf­fee und Kuchen für kuli­na­ri­sche High­lights, wäh­rend Tanz­grup­pen und Musik­du­os die Atmo­sphä­re auf­lo­cker­ten. Die Sweet Chi­lis, eine inklu­si­ve Tanz­grup­pe, und das jun­ge Duo Mari­el­la & Jano boten ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm, das den Besu­chern ein Lächeln ins Gesicht zau­ber­te.

Super­in­ten­den­tin Ulri­ke Schim­mel­p­feng hob her­vor, dass die Ves­per­kir­che ein Ort sein soll, an dem Men­schen aller Hin­ter­grün­de zusam­men­kom­men: „Wir sind ziem­lich ver­schie­de­ne Men­schen, in Got­tes Augen aber haben wir alle die glei­che Wür­de.“ Die Schloss­kir­che erfüll­te sich an die­sem Tag mit Leben, Begeg­nun­gen und Gesprä­chen. Über­schüs­si­ge Spei­sen wur­den ver­ant­wor­tungs­voll an Foodsha­ring in Claus­thal-Zel­ler­feld wei­ter­ge­ge­ben.

An den fol­gen­den Tagen ste­hen wei­te­re musi­ka­li­sche Höhe­punk­te auf dem Pro­gramm: Frank Bode und der Jugend­chor unter der Lei­tung von Jörg Ehren­fech­ter am Frei­tag, die Fami­ly Band aus Lin­gen am Sams­tag und Sejoud & Faten sowie der Posau­nen­chor Bad Sach­sa am Sonn­tag. Beginn ist jeweils um 12 oder 12.30 Uhr mit dem gemein­sa­men Mit­tag­essen. Ein­ge­la­den sind alle, die Hun­ger haben, Live­mu­sik genie­ßen möch­ten oder ein­fach neu­gie­rig sind, was in der Kir­che so pas­siert.

Die Ves­per­kir­che Oster­ode ist ein gelun­ge­nes Bei­spiel für ein offe­nes, ver­bin­den­des Kir­chen­pro­jekt und zeigt, wie viel Kraft im gemein­sa­men Essen und Reden steckt.

Foto: Dol­le


Anzeige


Fehler, Gruppe existiert nicht! Überprüfen Sie Ihre Syntax! (ID: 8)