Anzeige

Erschre­cken­des Ergeb­nis bei gemein­sa­men Jugend­schutz­kon­trol­len von Land­kreis Gos­lar und Poli­zei

Gos­lar (red). 14 Ver­stö­ße bei 13 Gewer­be­trei­ben­den von Kios­ken, Super­märk­ten und Tank­stel­len in See­sen deck­ten am Mon­tag die Jugend­schutz­kon­trol­len der Fach­be­rei­che Fami­lie, Jugend & Sozia­les sowie Ord­nung, Ver­kehr und Bevöl­ke­rungs­schutz des Land­krei­ses Gos­lar und der Poli­zei auf.

Ein min­der­jäh­ri­ger Test­käu­fer hat­te die Ver­kaufs­stät­ten auf­ge­sucht und dort hoch­pro­zen­ti­gen Alko­hol, niko­tin­hal­ti­ge Erzeug­nis­se oder E‑Zigaretten erwer­ben wol­len. Der Jugend­li­che wur­de zwar mehr­fach auf­ge­for­dert, sei­nen Aus­weis vor­zu­le­gen, den­noch wur­den ihm in vie­len Fäl­len die Waren ver­kauft. Ein­zi­ge Aus­nah­me bil­de­ten hier die kon­trol­lier­ten Tank­stel­len.

Im Ergeb­nis wur­den dem Test­käu­fer sechs­mal alko­ho­li­sche Geträn­ke und ein­mal Tabak­wa­ren ver­kauft. Sie­ben Gewer­be­be­trie­be hat­ten die das vor­ge­schrie­be­ne Jugend­schutz­ge­setz nicht aus­ge­hängt. Die Gewer­be­trei­ben­den sowie die Ver­käu­fe­rin­nen und Ver­käu­fer erwar­ten nun wegen der fest­ge­stell­ten Ver­stö­ße Buß­gel­der nach dem Jugend­schutz­ge­setz.

„Der Alko­hol­kon­sum bringt bei Kin­dern und Jugend­li­chen schwer­wie­gen­de gesund­heit­li­che Fol­gen mit sich. Daher steht der Prä­ven­ti­ons­ge­dan­ke im Vor­der­grund die­ser Kon­trol­len zum Schutz unse­rer Kin­der und Jugend­li­chen“, sind sich Clau­dia Hopp vom Fach­be­reich Fami­lie, Jugend & Sozia­les des Land­krei­ses Gos­lar sowie Ste­pha­ni Gober­nack vom Prä­ven­ti­ons­team der Poli­zei Gos­lar einig. „Die hohe Anzahl der heu­te fest­ge­stell­ten Ver­stö­ße zeigt die Not­wen­dig­keit regel­mä­ßi­ger Kon­trol­len auf, die wir auch künf­tig im gesam­ten Land­kreis Gos­lar fort­set­zen wer­den“, so die Netz­werk­part­ner abschlie­ßend.

Anzeige

Anzeige