Anzeige

Erleb­nis­rei­che Klas­sen­fahrt stärkt Selbst­ver­trau­en und Gemein­schaft

Eine fünf­tä­gi­ge Rei­se führ­te die Teil­neh­men­den der Jugend­werk­statt Oster­ode jüngst nach Frei­burg im Breis­gau. Ins­ge­samt 13 jun­ge Men­schen mach­ten sich gemein­sam mit ihren Betreu­en­den auf den Weg in den Süden Deutsch­lands. Die Fahrt dien­te als Abschluss des aktu­el­len Werk­statt­jah­res – und gleich­zei­tig als Beloh­nung für die erbrach­ten Leis­tun­gen sowie als Impuls für per­sön­li­che Ent­wick­lung.

Auf dem abwechs­lungs­rei­chen Pro­gramm stan­den unter ande­rem ein Besuch im Euro­pa-Park Rust, ein Aus­flug in die Was­ser­welt Rulan­ti­ca, gemein­sa­mes Bow­ling sowie ein selbst­or­ga­ni­sier­tes Sher­lock-Hol­mes-Kri­mi­spiel in der Frei­bur­ger Alt­stadt. Auch indi­vi­du­el­le Frei­zeit kam nicht zu kurz: Die Jugend­li­chen konn­ten eigen­stän­dig die Stadt erkun­den oder ein­fach ent­span­nen.

Die Fahrt ver­folg­te neben dem Gemein­schafts­aspekt auch päd­ago­gi­sche Zie­le: Selbst­stän­dig­keit und Selbst­ver­trau­en soll­ten gestärkt, neue Erfah­run­gen ermög­licht wer­den. Das gemein­sa­me Unter­wegs­sein bot dafür den idea­len Rah­men. Die Rück­mel­dun­gen aus der Grup­pe fie­len durch­weg posi­tiv aus – ein Zei­chen für den gelun­ge­nen Mix aus Spaß, Bil­dung und sozia­lem Mit­ein­an­der.

Die Jugend­werk­statt Oster­ode am Harz unter­stützt jun­ge Men­schen auf ihrem Weg in Aus­bil­dung und Beruf. Mit Ange­bo­ten wie die­ser Klas­sen­fahrt wird neben fach­li­chen Inhal­ten auch gezielt die Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung geför­dert.


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige