Die Blutspendeaktion am 14. April in der Dorfgemeinschaftsanlage Windhausen war ein voller Erfolg: Insgesamt 102 Spenderinnen und Spender folgten dem Aufruf des DRK-Ortsvereins – darunter auch fünf Erstspender. Mit ihrem Engagement zeigten sie eindrucksvoll, wie stark Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft in der Gemeinde verankert sind.
„Wir sind dankbar für das große Engagement der Menschen hier im Ort“, betonte Petra de Vries, 1. Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Windhausen. „Besonders gefreut hat uns, dass auch neue Gesichter den Weg zur Blutspende gefunden haben.“ Jede Spende zähle, denn sie könne Leben retten.
Buffet als Dankeschön
Nach der Spende wartete auf die Teilnehmenden ein liebevoll vorbereitetes Buffet, das keine Wünsche offenließ. Ob süß oder herzhaft – für jeden Geschmack war etwas dabei. „Einfach lecker“, so lautete der einhellige Tenor der Spenderinnen und Spender. Neben der Stärkung bot das Buffet auch Gelegenheit für nette Gespräche und den Austausch in der Gemeinschaft.
Ehrungen für treue Spender
Besondere Anerkennung erhielten zahlreiche langjährige Spender:
-
5. Spende: Jana Marie Rösnik, Ute Lösch, Tobias Funke
-
25. Spende: Jürgen Schwandt
-
40. Spende: Anika Selzer, Jessica de Vries-Olbrich, Alexandra Lau, Andreas Teuber
-
50. Spende: Björn Schwarze
-
60. Spende: Anette Eike-Hühne
-
80. Spende: Christa Schön, Anett Bräuniger
-
90. Spende: Bernd Rösnik
-
110. Spende: Maik Luders
Ausblick auf nächste Termine
Der nächste Blutspendetermin in Windhausen ist bereits in Planung. Wer ebenfalls einen Beitrag leisten möchte, kann sich unter www.blutspende.de oder direkt beim DRK-Ortsverein Windhausen informieren.
Hintergrund: Warum Blutspenden so wichtig sind
Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt. Eine einzige Spende kann bis zu drei Menschen helfen – ein kleiner Akt mit großer Wirkung.
Foto: DRK-OV-Windhausen