Anzeige

Erfolg­rei­cher Auf­tritt der Budo Sport­schu­le Gos­lar beim Star­ter Cup in Nord­horn

Gos­lar (red). Der Star­ter Cup, orga­ni­siert vom Kara­te­ver­band Nie­der­sach­sen, bot auch in die­sem Jahr jun­gen Kara­te-Ath­le­ten bis 17 Jah­re die Gele­gen­heit, ers­te Tur­nier­er­fah­run­gen zu sam­meln oder ihre bis­he­ri­gen Fähig­kei­ten wei­ter aus­zu­bau­en. Mit rund 240 Nen­nun­gen aus 13 Ver­ei­nen war das Tur­nier in Nord­horn erneut gut besetzt. Die Budo Sport­schu­le Gos­lar e.V. war mit vier Nach­wuchs­kämp­fern im Kum­ite (Frei­kampf) ver­tre­ten und erziel­te beacht­li­che Erfol­ge.

Erfolg­rei­che Plat­zie­run­gen für Gos­la­rer Kara­te­ka

Lau­ra Zowis­lo mach­te den Auf­takt in der Alters­klas­se U10 (bis 28 Kilo­gramm). Mit tak­ti­scher Raf­fi­nes­se und star­ken Tech­ni­ken sicher­te sie sich den drit­ten Platz. Eben­falls Bron­ze ging an Lou­is Fri­cke (U12, über 32 Kilo­gramm), der sich in einer star­ken Kon­kur­renz durch­setz­te. Adri­an Sai­pa (U14, bis 45 Kilo­gramm), der ältes­te Star­ter der Gos­la­rer Grup­pe, zeig­te sou­ve­rä­ne Leis­tun­gen in einer anspruchs­vol­len Kate­go­rie und wur­de eben­falls mit dem drit­ten Platz belohnt.

Nico Fromm (U10, bis 27 Kilo­gramm) nahm mit weni­ger Tur­nier­er­fah­rung teil, setz­te sei­ne trai­nier­ten Tech­ni­ken jedoch viel­ver­spre­chend ein. Obwohl er noch kei­ne Plat­zie­rung erreich­te, sam­mel­te er wert­vol­le Erfah­run­gen, die ihn in sei­ner sport­li­chen Ent­wick­lung vor­an­brin­gen.

Beglei­tung und Unter­stüt­zung

Lena Zowis­lo, Mit­glied des Lan­des­ka­ders, durf­te bei die­sem Tur­nier nicht star­ten, reis­te jedoch zur Unter­stüt­zung der Nach­wuchs­kämp­fer mit und sam­mel­te Erfah­run­gen aus einer neu­en Per­spek­ti­ve – als Betreue­rin an der Sei­ten­li­nie.

För­de­rung des Nach­wuch­ses im Fokus

„Die Nach­wuchs­ar­beit ist für jeden Ver­ein eine wich­ti­ge Auf­ga­be und trägt zu einem posi­ti­ven Gesamt­ge­fü­ge bei. Für einen posi­ti­ven Zugang ins Wett­kampf­ge­sche­hen leis­tet die­ses Tur­nier­for­mat einen wich­ti­gen Bei­trag. Dass die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Budo Sport­schu­le Gos­lar e.V. über das Trai­ning hin­aus auch Wett­kämp­fen gegen Kara­te­ka aus ande­ren Ver­ei­nen gute Leis­tun­gen zei­gen, bestärkt uns in unse­rer Nach­wuchs­för­de­rung“, beton­te Akay Özd­emir, 1. Vor­sit­zen­der der Budo Sport­schu­le Gos­lar e.V.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Arbeit der Budo Sport­schu­le Gos­lar e.V. und den Trai­nings­mög­lich­kei­ten fin­den Inter­es­sier­te auf der Web­sei­te www.budo-sportschule-goslar.de oder tele­fo­nisch bei Akay Özd­emir unter 0170 / 8055313.

Foto: Budo Sport­schu­le Gos­lar

Anzeige

Anzeige