Am Asklepios Bildungszentrum Harz in Goslar haben neun junge Frauen erfolgreich ihre dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau abgeschlossen. Im Rahmen einer feierlichen Examensfeier wurden ihnen am 23. Juli 2025 die Abschlusszeugnisse überreicht. Besonders erfreulich: Alle Absolventinnen bleiben den Asklepios Harzkliniken als Pflegekräfte erhalten und übernehmen künftig verantwortungsvolle Aufgaben in verschiedenen Bereichen der Klinik.
Gemeinsam mit Eltern, Freunden und Lehrkräften blickten die neuen Pflegefachkräfte auf ihre Ausbildungszeit zurück. In Ansprachen, persönlichen Gesprächen und einer Fotoschau wurde deutlich, welche Herausforderungen und besonderen Momente die vergangenen drei Jahre geprägt haben. Die frisch examinierten Pflegekräfte werden unter anderem in der Anästhesie, der Zentralen Notaufnahme, auf der Intensivstation und im Herzkatheterlabor tätig sein.
Regional-Pflegedirektor Thomas Pfennig würdigte das Engagement der Absolventinnen: „Es ist Ihr Tag – ich freue mich, dass Sie sich für ein weiteres gemeinsames Stück Weg mit uns entschieden haben.“ Auch Schulleiterin Kathrin Wächter lobte die Leistungen der Absolventinnen und betonte: „Pflege kann nicht jeder, aber Sie können es – und Sie dürfen es.“ Kursleiter Oliver Schneider ergänzte: „Pflege ist nicht nur ein Beruf, sondern eine Haltung gegenüber den Menschen.“
Emotional wurde es bei den Worten der Absolventin Irem, die rückblickend sagte: „Drei Jahre voller Fachwissen, Prüfungen, Tränen, Lacher und Nachtschichten – heute stehen wir hier, mit dem Herzen am richtigen Fleck. Wir haben viel gelernt, aber das Wichtigste war: Zusammenhalt, Menschlichkeit und Humor.“
Das Asklepios Bildungszentrum Harz bildet halbjährlich Pflegefachkräfte aus und setzt dabei auf eine Kombination aus theoretischem Unterricht und praktischer Erfahrung – unter anderem durch Projekte wie „Schüler leiten eine Station“. Die Ausbildung umfasst mindestens 2.100 Stunden Theorie und 2.500 Stunden Praxis. Bewerbungen für zukünftige Ausbildungsstarts sind jederzeit möglich.