Die Energie Ressourcen Agentur Goslar (ERA) und das Klimaschutzmanagement des Landkreises Goslar laden gemeinsam mit der Stadt Seesen zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Wärmepumpen im Gebäudebestand ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 26. November, ab 18:30 Uhr im Bürgersaal des Jacobsonhauses in Seesen statt und endet gegen 20 Uhr.
Fokus auf Gebäudebestand
Wärmepumpen gelten als klimafreundliche Alternative zu fossilen Heizsystemen. Doch insbesondere bei Bestandsgebäuden gibt es Unsicherheiten hinsichtlich der Umsetzbarkeit. Stefan Drobny von der Firma Buderus wird in seinem Vortrag auf zentrale Fragen eingehen: Welche Heizsysteme sind kompatibel? Was ist bei der Wahl des Kältemittels zu beachten? Wie lässt sich die Lärmentwicklung minimieren? Und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit sich die Investition auch wirtschaftlich lohnt?
Schon bei einer Vorlauftemperatur von 55 Grad kann sich der Einbau lohnen, betonen die Veranstaltenden. Entscheidend sei eine genaue Prüfung der Gebäudesituation sowie der Technik.
Teil einer Veranstaltungsreihe
Der Vortrag ist Teil der Reihe „Nachhaltig versorgt vor Ort – Energiewende zu Hause“, die von der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen in Zusammenarbeit mit ERA und dem Landkreis Goslar organisiert wird. Weitere Informationen zur Reihe sind unter www.klimafreundlich-lk-gs.de/nachhaltig-versorgt zu finden.






















