Anzeige

Emp­fang zu 35 Jah­re Städ­te­part­ner­schaft zwi­schen Hal­ber­stadt und Wolfs­burg sowie 150 Jah­re Feu­er­wehr Hal­ber­stadt

Hal­ber­stadt (red). Die Stadt Hal­ber­stadt lädt herz­lich zu einem beson­de­ren Emp­fang ein, bei dem gleich zwei bedeu­ten­de Jubi­lä­en gefei­ert wer­den: 35 Jah­re Städ­te­part­ner­schaft zwi­schen Hal­ber­stadt und Wolfs­burg sowie 150 Jah­re Feu­er­wehr Hal­ber­stadt.

Die Fei­er­lich­kei­ten fin­den am Sams­tag, dem 19. Okto­ber 2024 um 10:00 Uhr im Rats­sit­zungs­saal des Hal­ber­städ­ter Rat­hau­ses statt. Der Vor­mit­tag bie­tet die Gele­gen­heit, die lang­jäh­ri­ge Freund­schaft zwi­schen den bei­den Städ­ten zu wür­di­gen und die beein­dru­cken­de Geschich­te der Hal­ber­städ­ter Feu­er­wehr zu fei­ern. Seit vie­len Jah­ren ver­bin­det die Feu­er­weh­ren bei­der Städ­te eine enge und erfolg­rei­che Zusam­men­ar­beit, die auf Ver­trau­en, Respekt und gemein­sa­mer Lei­den­schaft für den Schutz und das Wohl der Gemein­schaft beruht.

Die gela­de­nen Gäs­te erwar­tet ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm, das Raum für Aus­tausch mit alten und neu­en Freun­den schafft. Der Emp­fang beginnt mit einer Begrü­ßung durch den Ober­bür­ger­meis­ter von Hal­ber­stadt, Dani­el Sza­ra­ta. Im wei­te­ren Ver­lauf wer­den Gruß­wor­te und Ehrun­gen anläss­lich des 150-jäh­ri­gen Bestehens der Feu­er­wehr Hal­ber­stadt gehal­ten, gefolgt von einem Gruß­wort des Wolfs­bur­ger Ober­bür­ger­meis­ters Den­nis Weil­mann.

Ein Höhe­punkt der Ver­an­stal­tung ist die Prä­sen­ta­ti­on der Son­der­aus­stel­lung des Städ­ti­schen Muse­ums durch die Muse­ums­di­rek­to­rin Dr. Ant­je J. Gor­nig. Die Aus­stel­lung erin­nert an 35 Jah­re Städ­te­part­ner­schaft und die poli­ti­schen Wen­de­jah­re. Zeit­zeu­gen wer­den zudem per­sön­lich über die Ver­trags­un­ter­zeich­nung 1989 berich­ten.

Im Anschluss wird ein Grup­pen­fo­to mit den Gäs­ten vor dem Rat­haus gemacht, beglei­tet von der Prä­sen­ta­ti­on der ältes­ten VW-Model­le aus der Hal­ber­stadt­wet­te, die seit dem Park­fest Anfang August aus­ge­ru­fen wur­de.

Anläss­lich des dies­jäh­ri­gen 50. Geburts­tags des legen­dä­ren VW Golf wur­de Ober­bür­ger­meis­ter Dani­el Sza­ra­ta eine beson­de­re Her­aus­for­de­rung von sei­nem Wolfs­bur­ger Amts­kol­le­gen gestellt: Er muss auf dem Holz­markt in Hal­ber­stadt min­des­tens 35 Volks­wa­gen prä­sen­tie­ren, die so alt oder älter sind als die Städ­te­part­ner­schaft.

Soll­te ihm das nicht gelin­gen, erwar­tet ihn eine unge­wöhn­li­che Auf­ga­be als „Stra­fe“ – er muss ein schmut­zi­ges Feu­er­wehr­au­to eigen­hän­dig waschen.

Die Eröff­nung des zwei­ten Teils der Kunst­aus­stel­lung „OPUS 35: Ein Duo im Quar­tett“ mit den Wolfs­bur­ger Künst­lern Bet­ti­na Hack­barth und Vol­ker Veit im Schrau­be-Muse­um run­det die Fei­er­lich­kei­ten ab. Im Rah­men des Jubi­lä­ums „35 Jah­re Städ­te­part­ner­schaft Wolfs­burg-Hal­ber­stadt“, wel­ches über das gan­ze Jahr hin­weg mit ver­schie­de­nen Ver­an­stal­tun­gen gefei­ert wur­de, war der ers­te Teil der Gemein­schafts­aus­stel­lung „OPUS 35 – Ein Duo im Quar­tett“, mit Wer­ken der Hal­ber­städ­ter Künst­ler Olaf Wege­witz und Ilka Leu­ke­feld, vom 25. April bis 2. Juni 2024 im Hoff­mann-von-Fal­lers­le­ben-Muse­um in Wolfs­burg zu sehen.

Wir freu­en uns auf Ihre Teil­nah­me an die­sem beson­de­ren Tag und dar­auf, die­se bei­den Jubi­lä­en gemein­sam zu bege­hen.

Fei­er­li­cher Emp­fang 

Ort: Rats­sit­zungs­saal, Hal­ber­städ­ter Rat­haus

Datum: Sonn­abend, 19. Okto­ber 2024

Uhr­zeit: 10:00 Uhr

Eröff­nung der Kunst­aus­stel­lung (19.10.2024–02.03.2025)

Ort: Schrau­be-Muse­um, Wohn­kul­tur um 1900, Aus­stel­lungs­scheu­ne im Ober­ge­schoss

Datum: Sams­tag, 19. Okto­ber 2024

Uhr­zeit: 13.00 Uhr

Foto: Jean­nette Schroe­der / Stadt Hal­ber­stadt

 

Anzeige

Anzeige