Anzeige

Elb­klän­ge und Meis­ter­wer­ke: 2. Sin­fo­nie­kon­zert der Har­zer Sin­fo­ni­ker in Hal­ber­stadt

Hal­ber­stadt (red). Das 2. Sin­fo­nie­kon­zert der Har­zer Sin­fo­ni­ker wid­met sich auf ganz beson­de­re Wei­se einem gro­ßen euro­päi­schen Fluss: Der Elbe. Es nimmt nicht Wun­der, dass dem berühm­ten tsche­chi­schen Kom­po­nis­ten, Antonín Dvořák, der nahe an sei­nem Geburts­ort Nelaho­ze­vec vor­bei­füh­ren­de Elbe­rad­wan­derb­weg gewid­met ist, ent­sprin­gen doch bei­de, Kom­po­nist wie Fluss dem Her­zen Tsche­chi­ens. Die Har­zer Sin­fo­ni­ker wid­men sich gleich zwei weg­wei­sen­den Wer­ken des roman­ti­schen Kom­po­nis­ten: Der 8. Sin­fo­nie und dem Cel­lo­kon­zert in h‑Moll, für das als Solist der jun­ge Aus­nah­me­cel­list Phil­ipp Schu­pe­li­us gewon­nen wer­den konn­te. Der viel­fach aus­ge­zeich­ne­te, jun­ge Musi­ker spielt nicht nur in allen gro­ßen Kon­zert­häu­sern, son­dern wur­de von Clas­sic FM zu den 30 span­nends­ten Nach­wuchs­mu­si­kern der Welt gewählt. Am Pult der Har­zer Sin­fo­ni­ker wird Oli­ver Weder zu erle­ben sein. Der Gene­ral­mu­sik­di­rek­tor der Thea­ters Rudol­stadt und lang­jäh­ri­ger Lei­ter der Thü­rin­ger Sym­pho­ni­ker ist dem Har­zer Publi­kum durch vie­le Gast­auf­trit­te bereits bekannt. Zwei Beson­der­hei­ten sei­en noch zu erwäh­nen: Am Frei­tag, den 08.11.2024 wird in Hal­ber­stadt die Welt­ur­auf­füh­rung des Stü­ckes „Elbrand­sze­nen“ zu erle­ben sein. Der 20-jäh­ri­ge Leon Jonas Thie­me hat das Werk im Auf­trag des Kura­to­ri­ums Stadt­kul­tur kom­po­niert und wird selbst anwe­send sein.

Am 9.11.2024 erfolgt die fei­er­li­che Ver­lei­hung des Thea­ter­prei­ses durch die För­der­ver­ei­ne. Ein rei­cher Abend und ein herr­li­ches Musik­erleb­nis, das man nicht ver­säu­men soll­te.

Kar­ten gibt es an den Vor­ver­kaufs­kas­sen, unter 03941/6965–65 oder unter www.harztheater.deFoto: Rüdi­ger Sche­s­tag

Anzeige

Anzeige