Der Elbauenpark Magdeburg blickt auf ein besonders erfolgreiches Jahr zurück. Mit 448.000 Gästen verzeichnete der Park 2024 eine deutlich höhere Besucherzahl als im langjährigen Durchschnitt. Auch wirtschaftlich war das Jahr ein Erfolg: Die Umsatzerlöse stiegen um zwölf Prozent auf insgesamt 1,78 Millionen Euro.
Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung war das gestiegene Interesse an den Freizeitattraktionen. Der Anteil der Ausflugsgäste hat sich in den vergangenen fünf Jahren verdoppelt und lag 2024 bei rund 280.000 Personen. Beliebt sind unter anderem der Rutschenturm, der Klettervulkan und das Angebot „Happy Roads“.
Jubiläumsaktionen und Veranstaltungen
Großen Zuspruch fanden die Aktionen rund um das 25-jährige Parkjubiläum, darunter eine Playmobil-Ausstellung im Jahrtausendturm, ein Kinderfest sowie die Einweihung einer Pittiplatsch-Blumenfigur. Zusätzlich zog das umweltpädagogische Angebot „Entdeckungstouren“ über 7.000 Kinder an – ein deutlicher Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr.
Erfolgreiche Großveranstaltungen wie das Love Music Festival, Mega Malle oder das Landeserntedankfest trugen ebenfalls zur starken Jahresbilanz bei. Ergänzt wurde das Programm durch eigene Events der Betreibergesellschaft wie die Osterschatzsuche oder den Prinzessinnentag, die besonders Familien ansprechen.
Umsatzwachstum trotz Preissteigerungen
Die Zahl der verkauften Tickets stieg auf 229.000. Trotz moderater Preisanpassungen legten die Eintrittserlöse um 14 Prozent auf 1,03 Millionen Euro zu. Einnahmen aus Vermietungen und weiteren Quellen trugen zum Gesamtumsatz bei.
Für das kommende Jahr rechnet Geschäftsführer Steffen Schüller mit einer stabilen Entwicklung. Ziel sei es, den Elbauenpark als grüne Oase der Stadt weiter zu stärken und gleichzeitig als Veranstaltungsort noch intensiver zu vermarkten.