Anzeige

Eisen­bahn­mu­se­um Vie­nen­burg star­tet am 6. April mit frei­em Ein­tritt

Gos­lar (red). Das Eisen­bahn­mu­se­um Vie­nen­burg nimmt am Sonn­tag, 6. April, nach der Win­ter­pau­se wie­der sei­nen Betrieb auf. Zur Fei­er der Wie­der­eröff­nung erhal­ten alle Besu­che­rin­nen und Besu­cher an den ers­ten drei Betriebs­ta­gen – 6. April, 4. Mai und 1. Juni – frei­en Ein­tritt. Künf­tig öff­net das Muse­um jeweils am ers­ten Sonn­tag im Monat von 13 bis 17 Uhr sei­ne Türen.

Die städ­ti­sche Ein­rich­tung wird mit viel Herz­blut vom Ver­ein zur För­de­rung des Eisen­bahn­mu­se­ums Vie­nen­burg e. V. (VEV) betrie­ben. Die enga­gier­ten Ver­eins­mit­glie­der sor­gen dafür, dass die Geschich­te der Eisen­bahn leben­dig bleibt – an einem ganz beson­de­ren Ort: dem his­to­ri­schen Bahn­hof Vie­nen­burg, einem der ältes­ten noch erhal­te­nen Bahn­hofs­ge­bäu­de Deutsch­lands.

Im Muse­um erfah­ren die Besu­che­rin­nen und Besu­cher Span­nen­des über die Ent­wick­lung des Eisen­bahn­we­sens sowie über den Bau der Ers­ten Deut­schen Staats­ei­sen­bahn, die Vie­nen­burg zu einem wich­ti­gen Ver­kehrs­kno­ten­punkt mach­te. Zahl­rei­che Expo­na­te und Info­ta­feln laden dazu ein, in die Welt der Dampf­loks, Schie­nen­we­ge und Eisen­bahn­ge­schich­te ein­zu­tau­chen.

Mit dem kos­ten­lo­sen Ein­tritt zum Neu­start will der Ver­ein nicht nur Eisen­bahn­fans anspre­chen, son­dern auch neue Gäs­te für das Muse­um begeis­tern. Ein Besuch lohnt sich – nicht nur für Tech­nik­freun­de.

Anzeige

Anzeige